Die IRCHA 2010 ist Geschichte, und das Team ist inzwischen wieder vollständig zuhause angekommen. Was für ein Event! Jeder ernsthafte Helipilot sollte das mindestens einmal erlebt haben. Weiterlesen »
Wir brechen nun auf in Richtung USA, in dieser Zeit wird der Support etwas eingeschränkt sein, da wir nur gelegentlich Zeit haben werden das Forum und unsere Mails zu bearbeiten. Wir bitten um Verständnis.
Sollte jemand auch dort sein, wir sind in der Mitte des Feldes zu finden, ich denke es wird nicht zu übersehen sein. Bitte sprecht uns an und stellt auch Fragen direkt vor Ort. Weiterlesen »
Es ist soweit! Die Version 5.0 PRO ist nun für alle VStabis mit Kunststoffsensor oder alle Minis zum Upgrade verfügbar. Mit dieser Version steht Ihnen der volle Funktionsumfang der neuen Softwareversion zur Verfügung. Weiterlesen »
11.08.2010 bis 15.08.2010
Dieses Jahr zählt Mikado Model Helicopters zu den ganz großen Sponsoren der auf dem Jamboree. Fast das ganze Team wird am Stand vertreten sein, ebenso wie der VStabi Support.
Da es sich um ein Funfly handelt, gibt es auch die Möglichkeit vor Ort Einstellungen vorzunehmen und neue Sachen auszuprobieren. Dazu stehen sowohl Schwebebereiche als auch reguläre "Flight Boxes" zur Verfügung. Weiterlesen »
Neue Entwicklungen im Bereich der Gyro Sensoren und die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen V4 sind in diesem neuen Design vereint. Ergänzt wird das neue Gerät mit einer Software, die an Einfachheit und Sicherheit in der Bedienung kaum zu überbieten ist.
Lassen Sie sich begeistern, von den fantastischen Flugeigenschaften Ihres Helis mit der V5 Firmware. Viel ist nun nicht mehr einzustellen, und trotzdem werden beste Flugeigenschaften erzielt. Weiterlesen »
Endlich können wir einen zertifizierten Treiber für Windows7 64 Bit oder Vista 64 Bit anbieten. Damit kann die VStabi Software im normalen Betrieb eingesetzt werden, also ohne den Testmodus verwenden zu müssen.
Um den Treiber nutzen zu können, muß der VStabi eine neue USB Identifikation bekommen. Mit dieser Identifikation ist er weltweit eindeutig zugeordnet. Weiterlesen »