start && end > -1) { if (start > -1) { var res = data.substring(start, end); start = res.indexOf('>') + 1; res = res.substring(start); if (res.length != 0) { eval(res); } } cursor = end + 1; } } } //]]>
Hallo, ich hatte vor 2 Wochen ein Absturz mit meiner Avanti, dabei wurde das Modell recht stark zerstört. Am Vbar Neo wurde das Gehäuse leicht beschädigt, aber optisch ist nichts zu sehen. Jetzt geht der Stromsensor (habe 2 unterschiedliche probiert) auf beiden Tele 1 + Tele 2 nicht mehr?!?! Habe das Neo upgedated auf Plane, auf Heli und wieder auf Plane, alles ohne Erfolg. Bei mevon mfink@freenet.de - VBar VLink
Hi Ich würde gerne den Logo 600 mit 6S Setup fliegen. Plan war den Pyro 650 103 (1030 U/min/V) zu verwenden, mit dem Setup aus dem Logo 550 Ritzel 0,7 Modul und Hauptzahnrad 153Z Problem Ritzel 0,7 gibt es nur mit Durchmesser 5 mm und den Pyro 650 oder Pyro 600 nur mit Wellendurchmesser 6 mm. Hat jemand eine Idee oder gibt es die Ritzel 0,7 auch für 6 mm Welle und ich habe diese nichtvon mfink@freenet.de - Logo 200/400/500/600 Fragen
ok mache ich. Aber der hätte doch die Verbindung irgendwann wieder herstellen müssen? Der Flieger ist 3 Mal an mir im Kreis vorbeigeflogen bevor er eingeschlagen ist! Das waren bestimmt 15–25 Sekunden!?!?von mfink@freenet.de - VPlane/VBasic VLink
Guten Morgen Rainer, hier die Bilder. Eine Antenne geht nach vorne und eine nach hinten.von mfink@freenet.de - VPlane/VBasic VLink
Hallo Rainer Hier die Daten vom Modell, die Anleitung musst du dir selber herunterladen, das PDF ist zu groß. https://hobbyking.com/de_de/durafly-efxtra-975mm-green-pnf.html?___store=de_de SPECIFICATIONS: Wingspan: 970mm (38.1" Length: 760mm (30.2" Flying weight: 720g (25.3oz) Controls: 4 Channel (Throttle, Ailerons, Elevator, Rudder) ESC: Aerostar 60amp (pre-installed) Motvon mfink@freenet.de - VPlane/VBasic VLink
Vplane Neo Basic Absturz nach Verbindung Ende im Flug Flugzeug beim 2.Flug abgestürzt!!! Verbindung zur Vbar Control einfach im Flug beendet!?!? Flugzeug konnte nicht mehr gesteuert werden. Modell war max 25 Meter weg Durafly Efxtra Am Boden ging alles wieder ?!?!? Super und jetzt?von mfink@freenet.de - VPlane/VBasic VLink
Hallo, Wenn ich einen Neo vlink nehme ohne Plane, dann kann ich nirgends die Einbaurichtung eingeben (Kabel vorne oder hinten) Wie weiss das Neo beim Auto. Trimmen dann, in welche Richtung es korrigieren muss? Oder macht es das dann automatisch über die Sensoren???von mfink@freenet.de - VPlane/VBasic VLink
Kann man ein Vstabi Mini mit Software Plane mit der Vbar Control einrichten und dann über sbus mit Futaba Funke ohne Vbar betreiben? So wie beim Neo über Crossover Buddyboxing im Video erklärt???von mfink@freenet.de - VPlane/VBasic VLink
Tja Makrozellen gehen ja beim Vstabi Mini Blueline ja nicht ???? Oder gibt es noch einen Trick?von mfink@freenet.de - VPlane/VBasic VLink
oK für Seite und Quer hat das funktioniert. ABER für Seite und Höhe geht das nicht! Wenn ich in dem Mischer bei Höhe Säge Miche Seite dazu, dann geht bei Links nach oben, aber bei rechts nach UNTEN!!!! Und das ist nicht Sinn der Sache, Höhe soll auch nach oben.von mfink@freenet.de - VPlane/VBasic VLink
Mode 2 links Seite, rechts Quer Vstabi Mini Blueline Seitenruder - Seitenruder expert - Kombi ( Quer auf Seite Mix) Das geht leider nicht Es wird gemischt bei Quer Seite dazu und nicht bei Seite Quer dazu wie es eigentlich sein sollte!?!? Noch was gibt es beim Vstabi Mini keinen Mischer Höhe zu Seite, D.h. bei Seite soll Höhe dazu gemischt werden. Multiplex Funracervon mfink@freenet.de - VPlane/VBasic VLink
Ok, geht wieder Und ich dachte es liegt an mir. Danke und weiter schöne Osternvon mfink@freenet.de - VPlane/VBasic VLink
Jetzt bekomme ich die verschiedene Software im Onlineupdate angezeigt, aber das Plane kann ich nicht aufspielen. Wenn ich Recovery mache und dann versuche VPlane aufzuspielen kommt immer die 5.3 pro Software auf dem Vstabi!?!? Ich abe das ganze jetzt mehrmals ausprobiert, geht aber nicht!!!von mfink@freenet.de - VPlane/VBasic VLink
Hallo, ich habe ein gebrauchtes Vstabi Mini gekauft, mir die Lizenz übertragen. Das hat funktioniert. Das Vstabi Mini ist auch unter meine Geräte sichtbar. Recovery durchgeführt Das Update auf V6 habe ich angefordert und mir den Lizenzkey zugesendet, das hat alles funktioniert, email habe ich auch erhalten. Ich wollte für meine VBAR das Vstabi Mini auf Plane updaten. Doch im VStabvon mfink@freenet.de - VPlane/VBasic VLink
Danke für die Ausführliche Antwort Uli, dann werde ich mal von DJI das Naza M V2 testen, mal sehen was das kann.von mfink@freenet.de - VCopter VLink
Hallo, Kann man mit der Copter Software und GPS Sensor die Position des Copters halten und gibt es auch eine Return to Home Funktion? Wenn noch nicht, ist hier etwas geplant? Wenn ja, bis wann?von mfink@freenet.de - VCopter VLink
Ja, aber ... VBasic für 119,-€ als einfacher Empfänger für Shockflyer und Schaumwaffeln ist schon recht happig und das noch ohne Stabi. Schön wäre noch eine Zwischenlösung! 119,-€ Neo Basic = Plane ohne Stabi 249,-€ Neo Express = nur Heli 249,-€ + 35,-€ Neo pro = Heli, Plane, Copter,... Wenn ich ein Neo nur für Plane mit Stabi Funktion verwenden möchte, dann möchtevon mfink@freenet.de - Café
Coole sache, dann kann ich endlich alles mit einer Funke fliegen 1.) Geht in Verbindung mit dem GPS auch das automatische Halten der Position und Höhe? 2.) Gibt es für das FPV Fliegen auch eine OSD Lösung für die Flugdaten?von mfink@freenet.de - VCopter VLink
Ja, ich konnte den Heli am Sonntag testen und und nach der Reduzierung der Heckempfindlichkeit, Erhöhen der Ansteuerfrequenz des Heckservos auf 250 HZ und dem Reduzieren der Taumelscheiben Empfindlichkeit flog sich der 180 er auf jeden Fall besser als mit dem originalen Flybarless System und vorallem mit meiner VBC! Das Einstellen über die Funke ging ruck-zuck Dann die Rettung testen undvon mfink@freenet.de - Café
Danke Edi, bin jetzt mal konservativ mit 50Hz in die Einstellung des Heckservos gegangen, der Testflug muss wegen dem schlechten Wetter und mangels fehlender Halle noch warten Als Adapter für die Servostecker gibt es von E-flite Adapter EFLRA100 im 2er Set für ca 7,-€, falls es mit dem Neo doch nicht funktionieren sollte oder ich den Heli mal wieder verkaufen möchte Das Neo habevon mfink@freenet.de - Café
Hi, bin gerade am einbauen meines Neo's in meinen Blade 180 cfx. Welche Einstellung hast du für das originale Heckservo (EFLRDS76TJ) verwendet? Ansteuerfrequenz und Mittenimpuls? Im Netz finde ich nichts ! Für die Servos an der Taumelscheibe kann man ja nichts einstellen? Übrigens, das Neo passt super inkl. Gehäuse unter den 180er. Seitlich kann man es ja leider nicht einbauen,von mfink@freenet.de - Café
I fly also many of my planes with my old Spektrum DX8, because the price for a vstabi mini + VBC receiver or the neo with vlink + plane option is to expensive! Also for a cheap fun flying model like Shockflyer or Acromaster I will not use a receiver who I have to pay more than twice than the model Because of this, I have to take both Transmitters when I go flying with me! I hope you wilvon mfink@freenet.de - VPlane/VBasic VLink
Wunsch für Akku ID und Ladegeräte Hallo Uli, das Akku ID System ist von der Idee super, aber solange ich nicht mit dem gleichen System auch meine Ladegeräte (Robbe und Schulze) "füttern" kann, ist dies noch nichts für mich! Vorschlag: 1) Wie wäre es mit einer Schnittstelle zum Bid System Akku ist mit Mikado ID ausgestattet, hier werden nicht nur die Akkudaten ( Kapazitätvon mfink@freenet.de - Café
Hallo, ich hätte gerne eine Anzeige für die gesamte Flugzeit bei meinen Flugzeugen unabhängig vom Timer, der nur mit Motor AN läuft. Dieser könnte mit dem ersten Anlaufen des Motors beginnen zu laufen und man weiß am Ende wie lange man auch ohne Motor AN in der Luft war. Auch beim Heli wäre dies interessant, dann könnte ich meinen Timer von z.B. 5 Min abwärts laufen lassen und dievon mfink@freenet.de - VPlane/VBasic VLink
Guten Morgen, ich habe einige Flugkollegen die andere Fernsteuerungen als VBC nutzen, da Sie auch viele Flugzeuge fliegen und nicht alle Modelle umrüsten möchten, aber jetzt auf Neo mit Rettungsfunktion die Helis umstellen möchten. Daher die Frage, um nicht jedes Mal ein Laptop mit auf das Feld nehmen zu müssen: Kann ich ein Neo ohne integrierten V-Link Empfänger mit dem Spezialkavon mfink@freenet.de - VBar NEO (non VLink)
sme Wrote: ------------------------------------------------------- > Hallo, > > ist kein Jive, aber so ähnlich. > > Das Löten am Sensor ist kein Problem. > Nur wie schon geschrieben - kräftigen Lötkolben > verwenden. > > Ich habe in dem Zuge noch das dicke Plus-Kabel > "entsorgt". > > Gruß > Stefan Ist dies eine gute Altvon mfink@freenet.de - Café
Ich habe bei meiner Vbar den Alarm für Motor an Schalter auf ein, wegen dem Heli! Wenn ich jetzt aber mein Flugzeug fliegen möchte, inizialisiert mein Regler (Kontronik Jazz) nur, wenn der Motor an Schalter auch an ist, gleichzeitig kommt aber auch Alarm für Gasschalter an! Eigentlich bräuchte ich ja beim Flugzeug keinen zusätzlichen Schalter für Motor aus! Der Alarm müsste meim Flugvon mfink@freenet.de - VPlane/VBasic VLink
Hallo zusammen, ich würde gerne meinen Logo 600 mit 6S fliegen und habe mir folgende Komponente überlegt: - Pyro600 1200 - YGE90LV (da ich den YGE 90LV noch in der Schublade liegen habe!) Oder benötige ich für den 600 Pyro einen YGE120LV? Danke für eure Einschätzung.von mfink@freenet.de - Logo 200/400/500/600 Questions
Wann können wir mit dem Update für Vplane rechnen? Flieger und vstabi liegen schon startklar bereitvon mfink@freenet.de - VPlane/VBasic VLink
So, habe jetzt den Potenzialausgleich durchgemessen und ist immer noch durchgängig von Motorplatte bis Carbonheck da! Kann sonst auch keine lösen Kabel oder ähnliches finden, sieht alles gut aus. Als nächstes kommt der Werkbanktest!von mfink@freenet.de - Fragen V5