start && end > -1) { if (start > -1) { var res = data.substring(start, end); start = res.indexOf('>') + 1; res = res.substring(start); if (res.length != 0) { eval(res); } } cursor = end + 1; } } } //]]>
Hallo Dietmar, mach dir nix draus. Geht noch einigen anderen genauso. Wird schon noch kommen in Kürze. Glaube Mikado hat momentan einfach viel um die Ohren. Da kann auch mal was schief gehen. Gruß Andréby Monzta - Café
Alles klar. Vielen Dank. 2 Kanäle waren dann der entscheidende Hinweis. Gruß Andréby Monzta - GLOGO Fragen
Hallo Leute, ich habe da nochmal eine Verständnisfrage zu Motor aus, Leerlauf usw., denn ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Zum einen habe ich am Sender meinen 3-Wege Schalter für den Motor. Soweit klar. Im Reglermenü stellt man dann mit Leerlauf die Endposition vom Gasservo ein und AR-Gas wäre dann quasi das Standgas vom Motor? Kann das so richtig sein? Gruß Andréby Monzta - GLOGO Fragen
Ja da hast du Recht. Der Sensor kann nur maximal 6V. Deswegen werde ich noch einen Limiter mit dran hängen. So ist zumindest der Plan.by Monzta - GLOGO Fragen
Es handelt sich dabei um diesen Sensor. Pinbelegung sollte daher ja genauso sein, wie bei einem normalem Servostecker auch.by Monzta - GLOGO Fragen
Ok, also besser einen Hallsensor nehmen. Das man Kabel tauschen muss betrifft aber nur den Align Sensor? Beim Futaba Hallsensor braucht man das nicht? MfGby Monzta - GLOGO Fragen
Hallo nochmal, funktioniert eigentlich der Futaba BPS-1 Drehzahlsensor zusammen mit dem V-Stabi? Gruß Andréby Monzta - GLOGO Fragen
Alles klar. Vielen Dank für die klare Antwort. Dann weiß ich jetzt was zu tun ist. VG Andréby Monzta - GLOGO Fragen
Danke erstmal. Und mittels Y-Kabel am Drehzahlsensor wird wahrscheinlich auch nicht funktionieren oder?by Monzta - GLOGO Fragen
Hallo, ich bin gerade dabei einen Nitro Heli aufzubauen. Natürlich möchte ich dann auch den internen Regler vom VStabi benutzen. Gleichzeitig möchte ich aber auch die Drehzahl auf meiner Jeti DS12 angezeigt bekommen. Gibt es da irgendwie eine Möglichkeit das hinzubekommen? VG Andréby Monzta - GLOGO Fragen
Ok sorry dafür. :-) Danke für die Info. Aber wenn man jetzt in Rückenlage den Anfängermodus rein macht, würde er sich schon wieder in Normallage stabilisieren? MfGby Monzta - VBar NEO (non VLink)
Hallo, ich hätte auch mal eine Frage dazu. Kann man den Anfängermodus auch als Rettungsmodus verwenden? Quasi das der Heli sich nach der Rettung selbst stabilisiert. Bin das eigentlich so von meinem vorherigen Brain gewohnt. Hab heute leider den Logo geerdet, da ich nach der Rettung aufgrund der Entfernung die Lage nicht mehr erkennen konnte und beim 2. Versuch hats leider nicht mehr gereiby Monzta - VBar NEO (non VLink)
Also vielen Dank nochmal an alle. Hat wirklich an dem hängenden Sensor gelegen. Leichtes klopfen auf das Gehäuse hat das Problem behoben. Jetzt funktioniert wieder alles so wie es soll. Viele Grüße Andreby Monzta - VBar VLink
Hab jetzt nochmal auf Pro Version ohne Rettung umgeswitcht. Fliegt soweit noch genauso gut wie vorher. Serviceantrag hab ich allerdings gestellt. Also vielen Dank nochmal Rainer und schönes Wochenende noch. Gruß Andreby Monzta - VBar VLink
Vieleb Dank Rainer. Aber fliegen kann man damit noch, solange man die Rettung nicht benutzt?by Monzta - VBar VLink
Also wenn ich dann die Rettung aktiviere, zuckt die Taumelscheibe nur wild hin und her. Wenn ich die Präziosions Initialisierung deaktiviere, dann funktioniert erst mal alles so wie es soll. Wenn ich aber den Horizont kalibrieren möchte, dann kommt die Meldung Kalibrierfehler. Im Eventlog steht dann Horizontalkalibirerung fehlerhaft.by Monzta - VBar VLink
Hallo Leute, wollte heute ne Runde mit meinem Logo fliegen, doch leider initialisiert das VStabi nicht mehr. Die Servos zucken ständig auf und ab und das Stabi blinkt dabei rot. Beim letzten Flug war noch alles soweit in Ordnung. Im Eventlog steht was von IMU Sensor Fehler. Schätze mal, das da wohl leider ein defekt vorliegt. Gruß Andreby Monzta - VBar VLink
Bin jetzt gerade nochmal 2 Akkus geflogen. Hatte bis jetzt keine roten Einträge mehr im Event Log. Vorher war es ja eigentlich bei jedem Flug. Werds aber natürlich noch weiter im Auge behalten. Denke mal, das der Empfänger wirklich ne Macke hatte. Den werd ich jedenfalls in keinen Heli mehr einbauen. Hab aber jetzt noch das Kabel von der Motorplatte zum Heckrohr von unten befestigt. Dazu noby Monzta - Fragen V5
Wie gesagt, beim Testlauf auf der Werkbank ohne Blätter gab es keine RC Ausfälle und auch bei einem Reichweitentest nicht. Hab jetzt mal die Bankumschaltung deaktiviert und jetzt macht er auch nicht mehr die Fehlermeldung, das das AUX Signal fehlt. Was hat das mit dem ungültigen RC Signal auf sich? Sind das auch Empfangsausfälle? Mit der Schraube ist mir dann auch hinterher aufgefalleby Monzta - Fragen V5
Ja das Antistatik Kit ist jedenfalls schon verbaut. Hab jetzt mal nen anderen Empfänger eingebaut, allerdings ohne den AUX Kanal anzuschließen, deswegen meldet das Event Log da jetzt die ganze Zeit einen Fehler, aber dafür jetzt wohl nicht mehr auf der Taumelscheibe und Heck wie es vorher war. Jetzt aber dafür zwischendrin mal ungültige RC Signale. Anbei mal noch 2 Bilder von der Verkabeby Monzta - Fragen V5
Hallo Rainer, sorry ich vergaß. Heli ist ein Logo 480 Xxtreme mit den originalen Komponenten aus dem Baukasten. Angeschlossen als normaler Empfänger. Also kein SBUS oder Satellitenempfänger. Wann genau das Auftritt kann ich eigentlich gar nicht genau sagen. Es tritt sporadisch während dem Flug auf und hab öfters diese Einträge im Event Log. War aber jetzt das 1. Mal, das dadurch auch derby Monzta - Fragen V5
Hallo, ja das würde mich auch mal interessieren, was daraus geworden ist. Habe nämlich gerade ähnliche Probleme, allerdings mit einer Aurora 9. Oft fehlende Eingangssignale während dem Flug. Auch der YGE 90 hat das schon mit einem kurzem Absteller und 5-maligem piepsen bestätigt. Reichweitentest und Testlauf auf der Werkbank ergeben aber leider nichts. Bin gerade etwas ratlos. MfG Monztby Monzta - Fragen V5
Hab die Ursache wohl schon gefunden. Am Senderknüppel für die Taumelscheibe war wohl die Rückstellkraft nicht hoch genug, so das der Knüppel über Nick in der Mitte etwas Spiel hatte. Dadurch wurde wohl dann immer ein leichter Steuerbefehl gegeben. Hab danach dann nochmal die Senderkalibrierung neu gemacht und jetzt ist alles supi. Aber Danke nochmal für eure Hilfe. MfG Monztaby Monzta - Logo 200/400/500/600 Fragen
Hi, ja der Schwerpunkt passt und die Taumelscheibe ist auch sauber eingestellt. Trimmung ist auch keine aktiv. Das Event Log zeigt während dem Flug öfters mal erhöhtes Vibrationsniveau und beim starten mal starke Vibrationen was aber wohl auf das ausrichten der Blätter und Bodenresonanzen zurückzuführen ist. Denke ich zumindest mal. Der Maximalwert zeigte im V-Stabi glaube ich dann 42 aby Monzta - Logo 200/400/500/600 Fragen
Hallo Leute, habe seit kurzem den Logo 480 XXtreme. Mittlerweile sind auch schon die ersten paar Flüge absolviert und er fliegt echt gut. Allerdings hat er die Neigung beim starten immer über Nick nach vorne zu kippen und man muss schon ordentlich gegensteuern. Im Flug verhält er sich aber absolut normal. Nur das starten gestaltet sich als ein wenig ungewöhnlich. Jemand vielleicht nen Tipby Monzta - Logo 200/400/500/600 Fragen
Ist ja blöde. Aber Danke für die schnelle Info.by Monzta - Logo 200/400/500/600 Fragen
Hallo, als Fernsteuerung habe ich eine Hitec Aurora 9. Leider gibt es da ja nur normale Standardempfänger dafür. Da der YGE 90 ja gleich diesen schönen Phasensensor fürs V-Stabi intergriert hat, würde ich diesen natürlich auch gerne nutzen können. Geht das überhaupt? Denke mal wahrscheinlich eher nicht, da ja der RXA Anschluss durch den Standardempfänger komplett belegt ist. Schöner Miby Monzta - Logo 200/400/500/600 Fragen
Die Anlage ist eine Aurora 9 und Gaskanal ganz normal am Empfänger angeschlossen. Der entscheidende Hinweis ist aber schon gefallen. Den Gaskanal runter trimmen war dann des Rätsels Lösung. Danke Leute. MfG Monztaby Monzta - Logo 200/400/500/600 Fragen
Hallo, ich habe mir gerade das Komplettset vom Logo 480 XXtreme gekauft. Alles soweit aufgebaut und wollte jetzt mal die Drehrichtung vom Motor testen. Hab dafür den Regler nur ganz normal an den Empfänger angeschlossen. Hab dafür den Modus 2 (Gov.) über den Sender programmiert. Das ging auch soweit problemlos. Nur wenn ich am Sender jetzt auf eine Gasgerade schalte oder auch über den Knüpby Monzta - Logo 200/400/500/600 Fragen