start && end > -1) { if (start > -1) { var res = data.substring(start, end); start = res.indexOf('>') + 1; res = res.substring(start); if (res.length != 0) { eval(res); } } cursor = end + 1; } } } //]]>
RV schrieb: ------------------------------------------------------- > Vielleicht habt ihr ja bei Gelegenheit mal Lust, > darüber ein Video zu machen. Also von Anfang bis > Ende wie man das angeht. > > Naja - das muss man nun so sehen: Uns wäre es > lieber die Leute würden den Logo 200 kaufen. Da > machen wir das gerne. > > Beim OMP oder GooSky ists ein Fvon Pit100 - Fragen VBar Control Touch
Danke Rainer für das Setup! Bei mir funktioniert das bestens. Macht echt Spaß der kleine. Ich habe beim besten Willen keine Ahnung, wie man sowas programmiert oder wie man die Sache überhaupt angeht. Ich denke, das geht vielen so. Vielleicht habt ihr ja bei Gelegenheit mal Lust, darüber ein Video zu machen. Also von Anfang bis Ende wie man das angeht. Gruß Pitvon Pit100 - Fragen VBar Control Touch
Das war’s! Danke schön!von Pit100 - Fragen VBar Control Touch
Ich habe die Funke gerade zum ersten Mal wieder mit Heli im Einsatz genutzt. Alles läuft wieder normal. Nur bei meinem Heli mit VStabi Evo und der aktuellen V8, bekomme ich jetzt nicht mehr die V8 Einstellseite beim Hochwischen. Da wird mir jetzt die V7 Einstellseite angezeigt (mit dem Heli in der Mitte) Beim initialisieren wird mir das V8 Logo angezeigt und die Icons in dem Menu-Bauvon Pit100 - Fragen VBar Control Touch
Danke Jürgen , aber Ich möchte ja kein Steckernetzteil nutzen. Das soll ja nur dafür sein, um am Platz mal eben was nachzuladen, wenn mal wieder vergessen hat zuhause zu laden. Und da ich für den Logo 200 ja immer die 3S Akkus im Koffer habe, bieten die sich ja an. Daher die Frage wie viel Volt man auf die Funke geben kann.von Pit100 - Fragen VBar Control Touch
Hi, Ich möchte mir ein Ladekabel für die VBar Control Touch für unterwegs löten. Was ist die maximale erlaubte Ladespannung? Es sind ja 12V angegeben. Kann ich trotzdem an einem vollgeladenen 3s Lipo laden? Das wären ja knapp 13V. Wäre das noch ok für die Funke? Gruß Pitvon Pit100 - Fragen VBar Control Touch
Danke Rainer!! Jetzt läuft wieder alles wie vorher! Da habe ich heute viel Neues über meine Funke gelernt! ???? Schönes Wochenende! Gruß Pitvon Pit100 - Fragen VBar Control Touch
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Es hat mit dem VBar Control Manager geklappt. Jetzt habe ich ja leider alle Daten in der Funke verloren. Bekomme ich irgendwie die Akkus aus der cloud wieder in die Funke? Gruss Pitvon Pit100 - Fragen VBar Control Touch
Hallo Rainer, Es handelt sich natürlich um eine Vbar Control touch. Sorry. Wenn ich auf WIFI search, färbt sich die Taste blau, aber es öffnet sich kein Dialogfenster indem ich ein Wlan Netz auswählen könnte. Ich versuche es mal nach deiner Anleitung. Gebe dir gleich Rückmeldung. Grussvon Pit100 - Fragen VBar Control Touch
Hi, Ich habe gerade ein Modell über USB von meiner Funke gelöscht. Beim Nächsten einschalten der VBar kommt nur noch ein weisser Bildschirm, auf dem Wifi search, Format Disk und so aufrufen kann. Habe ich eventuell das Betriebssystem mit gelöscht? Gibts eine Recoverymöglichkeit? Seriennummer ist die 11005384 Version 257 PI 418 Gruss Pitvon Pit100 - Fragen VBar Control Touch
Gibt es schon was neues zum Release?von Pit100 - Logo 200/400/500/600 Fragen
Ich habe den Fehler gefunden. Pole sind richtig eingestellt. Aber die 13 fürs Ritzel waren nicht übernommen. Dort war „direkt“ angewählt. Muss ich im Eifer des Gefechts verbockt haben. Ist mir bei dem Kontrollen nicht aufgefallen. ???? Sorry! Danke Rainervon Pit100 - VBar VLink
In beiden Fällen bekomme ich 0 auf dem RPM angezeigtvon Pit100 - VBar VLink
Hi, Ich habe in meinem Logo 800 von Pyro auf XNOVA umgestellt. Pole und Übersetzung in der Vbar auf den neuen Antrieb angepasst. Als Regler verwende ich einen YGE 205 mit aktueller Firmware. Gerade war Erstflug. Nun wird mir eine negative Drehzahl angezeigt, über Telemetrie. Der Vstabi Regler sagt „0“. Ich vermute mal, dass er keine negativen Zahlen anzeigt/akzeptiert. Macht jvon Pit100 - VBar VLink
Alles klar. Habe ich gemacht. Danke dir schonmal. Schönen Abend nochvon Pit100 - VBar VLink
Sorry. Die Funke hat neu gebootet. VBar Control Touch Sie hat vibriert, das Logo erschien und die Melodie wurde abgespielt. Danach wurde wieder nach dem Akku gefragt. Serien Nummer: 11000079 1.1.413von Pit100 - VBar VLink
Moin. Komme gerade von Flugplatz. Derber Absturz. Nach zwei Minuten hat die VBar während des Fluges neu gebootet. Und der 700er ist wie ein Stein eingeschlagen. Ist es möglich, dass der Fehler in der Funke liegt und gar nicht im Heli? Ich fliege sonst nur noch nen Logo 200. bei dem ist mir dieses Verhalten aber noch nicht aufgefallen. Aber da werkelt ja auch ne Mini drin. Ich habe dievon Pit100 - VBar VLink
Die Akkus hatte ich ganzstündig Anfang schon in Verdacht und alle überprüft. Ist aber auch egal welcher Akku drin ist. Habe gerade die Evo gegen die Neo getauscht und auf der Werkbank angesteckt stehen lassen. Nach zwei Minuten war der Fehler gleich wieder da. Also liegt der Fehler wohl nicht beim FBL und auch nicht beim Telme. Alles ist wohl das mein dritte Kosmik dabei den Geist auvon Pit100 - VBar VLink
Hi Eddi, War vorhin extra noch mal testen. Drei Akkus geflogen. Alle vorher 3 Minuten eingeschaltet auf dem Tisch hingestellt. Und beim Ersten direkt nach 2 Minuten kam wieder die Meldung. Die anderen beiden sind ohne Ausfall durchgelaufen. Auch beim fliegen, keine Meldung. Am Wochenende werde ich mal ein Neo aus nem anderen Heli ausbauen und zum Testen in den 700er verpflanzen. Ivon Pit100 - VBar VLink
Habe heute den Widerstand ans Telme gelötet. Es gab keine Veränderung. Wieder nach ca 2 Minuten Regler getrennt. Werde nächste Tage mal den Potentialausgleich umsetzen. Und dann weiter berichtenvon Pit100 - VBar VLink
RV schrieb: ------------------------------------------------------- > Alos - Uli meinte wenn es noch am Pullup liegen > sollte kann man von Plus am TELE auf Signal am > TELE (Leitung auftrennen, löten) mit 4,7 Kiloohm > das was anheben. > > Plus ist der äußere schwarze Leiter, Signal der > äußere graue. Also zwischen diesen Beiden einen > Widerstand mit 4,7von Pit100 - VBar VLink
RV schrieb: ------------------------------------------------------- > Naja - ich hab Uli mal angefragt. > Was meinst du damit genau? Alte ferritkerne habe ich bestimmt noch irgendwo. Werde das nächstes Wochenende mal probieren. Komme diese Woche leider nicht mehr zum Testen.von Pit100 - VBar VLink
Bedeutet das, dass der Fehler mit nem Neo eventuell nicht auftreten würde? Mit meinem vorher verbauten Neo traten die Probleme nicht auf. Das ist aber verkauft. Nach dem Wechsel auf das Evo war erstmal auch alles ok. Also für ca 2 Wochen. Jetzt seit letzter Woche trat der Fehler auf. Hast du nicht vielleicht so einen Hatdware Pull-up in der Schublade, den ich testen kannn? ???? mit sovon Pit100 - VBar VLink
Hallo Rainer, Ich konnte ein zweites Telme organisieren und habe die selben Aussetzer wie mit dem anderen. Daließen Telme habe ich extra außen installiert. Hat aber keine Besserung gebracht. Anbei die Fotos. Das eingesteckte Telme ist das Testgerät. Das originale ist im Geflechtschlauch bei den anderen Kaneln.von Pit100 - VBar VLink
Fotos kann ich dir gerne schicken. Leider erst morgen oder Sonntag. Aber die war ja über ein Jahr störungsfrei. Habe keine weiteren Telemetrie Geräte die auch testen könnte. Ich habe wohl letztens eine stotternde Kapazitäsansage. Also eine Pause während der Ausgabe. Vielleicht kann ich ein anderes Telme organisieren. Ich melde mich. Danke für deinen schnellen Support.von Pit100 - VBar VLink
Hallo, Seit neustem habe ich das Problem, dass sich nach ca 2 Minuten Flugzeit, die Telemetrie zwischen Kosmik 160 mit Telme und VStabi trennt. Und nach einer Sekunde wieder verbindet. Dadurch muss ich den Akku wieder neu auswählen und die verflogene Kapazität ist nicht mehr erkennbar. Der Regker schaltet nicht ab, blinkt nicht. Hat auch keine Temperaturprobleme. Einen Wackelkontakt svon Pit100 - VBar VLink
Soll denn eine Taly-Funktion in das Vstabi integriert werden? Wenn ja, nur für die Evo oder auch für die Neo? Gibt es da schon Infos? Gruß Pitvon Pit100 - Logo 200/400/500/600 Fragen
So. Hatte die letzten Tage leider nur wenig Zeit. Komme gerade vom Flugplatz. Habe deine Tips alle umgesetzt. Der Heli läuft zwar immer noch nicht so sanft an wie gewünscht. Aber es ist eine deutliche Verbesserung. Vielen Dank nochmals an Rainer für die schnellen und guten Ratschläge zu jeder Zeit. Gruß Pitvon Pit100 - VBar VLink
So. Ich habe jetzt noch mal in Ruhe geschaut und ausprobiert. P +\-20 I 20 Empfindlichkeit 20 Hochlauflimit von 1 bis 3 alle probiert 3 pos. Motorschalter Beim allen Starts das gleiche. Beim ersten Start und auch wenn vorher schon geflogen wurde. Bailout habe ich noch gar nicht ausprobiert. Es ändert auch nichts wenn ich die Telemetrie abziehe. Es istvon Pit100 - VBar VLink
Hallo Rainer, Die Regelung im Flug ist ok. Daher habe ich an den gain, P und I Werten noch nix verdreht. Mein Problem besteht nur im unteren Drittel des Anlaufens. Mit kommt es so vor, als wenn der Gas-Wert zu zügig bis 20/30% hoch läuft. Danach ist alles gut. Ich habe schon mal versucht AR-Limit und Min Limit sehr niedrig einzustellen. Oder mal ein Stück höher. Oder beide weivon Pit100 - VBar VLink