start && end > -1) { if (start > -1) { var res = data.substring(start, end); start = res.indexOf('>') + 1; res = res.substring(start); if (res.length != 0) { eval(res); } } cursor = end + 1; } } } //]]>
Mein Fehler: habe "alte Vstabi mini" gelesen Setup ist also: VBAR EVO und VBAR mini (Second Reciever) Wie ist den die VBAR mini mit VBAR EVO verkabelt? Es müsste da eine Verkabelung geben, den das Mikado-System bedient mWn immer nur einen RX; es lassen sich mWn mehr als ein RX mit der VBC koppeln.by JMalberg - Questions VBar Control Touch
Hi Oliver83 soweit ich weiß lassen sich VBARs nur "sortenrein" kombinieren: VBAR NEO mit VBAR NEO Extender (2-Kabel-Verbindung) VBAR EVO mit VBAR EVO Extender (1- Kabel-Verbindung) VBAR mini lässt sich mWn gar nicht kombinierenby JMalberg - Questions VBar Control Touch
@cc1975: Hab nur den Thementitel gesehen. Mein 700er RAW wobbelt aber auch bei um die 1.400/min bei 1.460-1480 dann nicht mehrby JMalberg - VBar VLink
Moin Leute, ein 500er-RC-Heli mit nur 1.400/min darf mEn auf der Taumelscheibe wackeln/wobbeln, da der Regelkreis viel zu hektisch eingreift für die "träge Drehzahl"; mit 2.000/min dann aber nicht mehr. Meine 700er Scaler wobbeln alle bei 1.100/min. Ebenso meine 700er-3D-RC-Helis bei 1.200/min, wenn auch nicht stark.by JMalberg - VBar VLink
@thomas1130: Vergleich die Fotos von cc1975, da erkennt man es. Im 2. Foto ist das Schraubloch zu sehen und im 1. und 3. Foto dann der eingebaute Prellbockby JMalberg - Fragen VBar Control Touch
@Homer Simson War es das TM-Kabel oder das Drehzahlkäbelchen?by JMalberg - VBar VLink
Hi do you use these ferritte ring which come along with the ESC?by JMalberg - Questions VBar Control Touch
Moin, als ich vor Jahren zur VBAR NEO gewechselt habe, hatte ich mein Hä-Aha-Erlebnis: Der RC-Heli war schon mit altem VBAR mini geflogen und mechanisch eingestellt. Ebenso war ich schon auf vstabi.info registriert. Also den ganzen Abend "frei genommen" um auf VBAR Neo umzurüsten. Alle Blätter ab ca 4min VBAR Neo auf vstabi.info mit VBC touch, Handy und QR-Code registrieren.by JMalberg - Café
Moin Leute, so nochmal die VBAR Pro durchgegangen um sie "dumm" zu machen. Setup -H1 oder H3 je nach FBL, meist jedoch H1 Geändert bzw genullt -Hauptrotor --Empfindlichkeit =0 --Leichtigkeit=0 --Pitch Pump=0 --Pitch Balance = 10 --Optimierer AUS -Heckrotor --Empfindlichkeit =0 --Pendelunterdrückung=0 --Pitchprekomp=0 --Zykl. Prekomp=0 --Optimierer AUS Ergebnby JMalberg - VPlane/VBasic VLink
Moin, wenn du mal versuchst das Plastikgehäuse zu öffnen, um die Antennen zu wechseln, weist du es. Meine Chance auf unversehrtes Plastikoberteil ist nach x Jahren etwa 50%. Auch wenn du versuchst das Plastikgehäuse vom Klebepad zu lösen, ist ein Alugehäuse sehr empfehlenswert.by JMalberg - VBar VLink
Moin Leute, noch eine Möglichkeit: Win11 herunterfahren, 1 Tag warten, Win11 starten ==> VControl geht! Mysterien, Mysterien,...by JMalberg - Fragen VBar Control Touch
Moin Eddi, Ereignisprotokoll vom Treiber? Bitterscheen! Ich denke daß ich hier den Treiber der Vcontrol neu installieren müsste. Aber wo war der nochmal...by JMalberg - Fragen VBar Control Touch
Moin, die VBCevo wird von Win11 mal als "VControl EVO" erkannt und mal nicht. Win11 wirft die VBC immer mal wieder raus.by JMalberg - Fragen VBar Control Touch
RV schrieb: ------------------------------------------------------- > Deswegen => M2 laden Wo ist das zu finden? In den vordefinierten Setups kann ich es nicht sehen. Nur bei VBAR VBASIC? Das hier beschriebene habe ich gefunden? https://www.youtube.com/watch?v=urZS6istnvE Dort sind alle Gyroparameter genullt. Aber in E1CH1 ff ist "FC Roll" ff als Eingang gelegt; das solltby JMalberg - VPlane/VBasic VLink
Moin Rainer, echt jetzt? Das war ja einfacher als es zu lesen war Das Setup war wie üblich schnell gemacht. Es sieht für einen Ein-Rotor-Flieger ziemlich ungewohnt aus, wie sich die Taumelscheiben bewegen. Den Rollparameter musste ich herunternehmen, da mir das Roll mehr als 10° zeigte. Die Flugparameter müssen noch eingestellt werden.by JMalberg - Setups
Moin Rainer, heli-spezifisches brauche ich mWn nicht, da es nur zur Ansteuerung via SUMD eines Fremd-FBL (Bavarian Demon) dienen sollte: Nur eine fixe Flugphase Pitch - Direkt Roll - Direkt Nick - Direkt Heck - Direkt Drehzahl - Konstante Gyro - Konstante Das sollte dann ja auch mit VBAR Express/Pro gehen indem ich alle Gyros "abschalte". Ich schau mal und berichte.by JMalberg - VPlane/VBasic VLink
Moin Thomas, in der vCloud unter deiner "Alten" gibt es in <Details> eine Kopierfunktion auf die "Neue". Damit sollte alles kopiert werden.by JMalberg - Fragen VBar Control Touch
Moin Leute, ich stehe auf dem Schlauch und finde es weder im Forum noch in der Anleitung: Ich möchte mein VBAR EVO vorübergehend als purer RX ohne Gyro benutzen, um ein anderes FBL anzusteuern. In der VBC EVO ist geladen - VBAR Evo Basis Setup - VBAR Evo Pro Zusatz Setup (lässt sich auch nicht mehr deaktivieren) - VBASIC (RX ohne Empfänger) In der VBAR EVO ist Pro Rescue geladeby JMalberg - VPlane/VBasic VLink
Moin Leute, ich möchte ein Tandem Chinook mit je 2 Servos an den Taumelscheiben anschaffen. Aus der Beschreibung Grundsätzliches werde ich nicht schlau (genug). 1. Welche Servos werden an welchen Anschluss geklemmt? Regeldiagramme ergibt CH1: TS vorne CH2: TS vorne CH3 null CH4 ???? TAIL: TS hinten AUX1: TS hinten AUX2 ??? AUX3 frei 2. Welchen Taumelscheibentyp wähle ichby JMalberg - Setups
Hm, da muss ich mir was wegen der Länge einfallen lassen, da ich aus einem CfK-Rumpf die Antennen rausbringen muss. Um das mit Fremdantennen "auszuprobieren" ist das mir für einen Scaler zu heikel. Vielleicht nimmt ihr ja mal getestete längere Antennen oder was ähnliches in den Katalogby JMalberg - Café
@KKCE Das ist mMn ja das Geniale an dem Konzept: Alles was das Modell angeht steckt immer in der VBAR! Alle Einstellungen, Makro, ... bleiben "im" Modell. Alles was den Piloten angeht steckt in seiner VBC (egal welche)! Die ganze Bedieneroberfläche (das "Cockpit" mit Steuermodus, Schalter, Namen von Makrozellen, ... ist alles in der individuellen VBC. Einfach binden,by JMalberg - Fragen VBar Control
Moin, für ein Scale-Modell reichen mir die 250mm-Antennen knapp nicht aus und ich brauche 400mm lange. Kann ich einfach die 400mm Antennen von Futaba auf die fitzelkleinen Buchsen stecken? Passen die auf die Buchsen?by JMalberg - Café
Moin, so, Fehler innerhalb weniger Minuten gefunden! Heli war soweit alles gut aufgebaut und im VBAR auch alles richtig eingestellt. Servofrequenzen u.ä. sind auch alle ok, da es übliche Midi-Servos sind; günstig aber gut (vermutlich umgelabelte Savöx). Evtl muss nochmal die Pol-Zahl des Motors überprüft werden, sollte aber stimmen. Das war es aber auch schon. Leider hat ein Rollby JMalberg - Café
<Kids Mode> Ich will ne Cola! <heli Nerd Mode> Ich will die Full-Metall-Jacket-Blink-Blink! …. Wenn ich dann einen merklichen Unterschied zu der Kunststoffvariante überhaupt bemerken kann.by JMalberg - Fragen VBar Control Touch
MarcMo schrieb: ------------------------------------------------------- > hier Luxemburg keinen Verein, in dem mir erfahrene Piloten helfen könnten. Hab dir dazu eine PN geschicktby JMalberg - Café
Hallo Artur, VBAR NEO, NEO mini und EVO sind unterschiedliche Hardware und Hardware kann man nicht updaten. Ein Upgrade geht aber über den Mikado Shop VBAR NEOs sind Version 6.4.xx. Die unterschiedlichen Subversion resultieren aufgrund der unterschiedlichen Funktionen BASIC, RESCUE,... und Hardware (Normal, Mini) VBAR EVO sollte Firmware 7.x sein und bald 8.x Also NEOs sind nicht auby JMalberg - Fragen VBar Control Touch
Schöne Weihnacht und Guten Rutsch!by JMalberg - VTV
Wie geht ihr mit der zusätzlichen Latenz der Gimbal-Daten gegenüber des analogen Signals um? analog Gimbal ==> AD-Wandler ==> Rest der VBC digital Gimbal mit interne Elektronik ==> Rest der VBCby JMalberg - VTV
bei mir alles okby JMalberg - VTV