start && end > -1) { if (start > -1) { var res = data.substring(start, end); start = res.indexOf('>') + 1; res = res.substring(start); if (res.length != 0) { eval(res); } } cursor = end + 1; } } } //]]>
Jet mit Canards und Vektor (Rainer) 09.11.2023 20:03:06 |
Registriert seit: 11 Jahren Beiträge: 147 |
Re: Jet mit Canards und Vektor (Rainer) 09.11.2023 23:12:41 |
Moderator Registriert seit: 18 Jahren Beiträge: 41.566 |
Quote:Inbetriebnahme eines Jetmodells mit:
• Turbine
• Smoker
• Delta (1 Servo je Fläche)
• Seitenruder
• Canards
• pneumatischem Fahrwerk
• lenkbarem Bugrad
• pneumatischen Bremsen
• Schubvektorsteuerung Seite/Höhe
• 2 NEO's mit Interbus
Bedingungen:
• Stabilisierungen auch auf Bugrad, Vektor und Canards - einstellbar
• Bugrad erst ausgefahren lenkbar, sonst Mitte
• Bremsen erst wirksam wenn Fahrwerk draußen
• Vektor nur bei Fahrwerk drin aktiv, dann aber auch schaltbar
Ausgangsbasis VPlane Delta Preset:
• Tail - Seite
• CH2 - Quer/Höhe links
• CH3 - Quer/Höhe rechts
• ESC - Turbine
Lenkung Bugrad:
CH1 - Bugradlenkung-Servo (als Kanal, Eingang von #27)
#27 - MUX - Arretierung bei FW drin (Wahl #29, Eingang hoch #28, sonst Mitte)
#28 - Mixer - Eingang Heck / FC Heck (FC Heck = stabilisierter Anteil)
#29 - Trigger - Eingang #30 (Bugrad lenkbar wenn draußen)
#30 - 3Level - Fahrwerksschalter (-100 = draußen, +100 = drin), OP2
Smoker:
CH4 - Smoker (3Level, L/S Schalter)
Fahrwerk-Pneumatik:
E1 CH1 - Kanal, Eingang von #30
#30 - 3Level - Fahrwerksschalter (-100 = draußen, +100 = drin), OP2
Vektor-Seite:
E1 CH3 - Kanal, Eingang von #35
#35 - Mux - Vektor nur bei FW drin und Endstellung OP2, Signal dann von #36, sonst Mitte
#36 - Mixer - Eingang Heck / FC Heck (FC Heck = stabilisierter Anteil)
Vektor-Höhe:
E1 CH4 - Kanal, Eingang von #33
#33 - Mux - Vektor nur bei FW drin und Endstellung OP2, Signal dann von #34, sonst Mitte
#34 - Mixer - Eingang Höhe / FC Höhe (FC Höhe = stabilisierter Anteil)
Canard:
E1 Tail - Kanal, Eingang von #32
#32 - Mixer - Eingang Höhe / FC Höhe (FC Höhe = stabilisierter Anteil)
Bremse:
E1 ESC - Mux - Wahl #29, Hoch #38, sonst #37
#29 - Trigger - Eingang #30 (Bugrad lenkbar wenn draußen)
#30 - 3Level - Fahrwerksschalter (-100 = draußen, +100 = drin), OP2
#38 - 3Level - Bremswirkung bei ausgefahrenem Fahrwerk 120 = aus, -120 = voll
#37 - Fest - Bremswirkung 0 (120) bei Fahrwerk drin (Luft sparen)
Native Ausgänge benötigt: 4
Makrozellen Ausgänge benötigt: 7
Makrozellen benötigt: 18
Freie Ausgänge (2 NEO's): 3
Freie Ausgänge (3 NEO's): 10
Freie Makrozellen: 18
Re: Jet mit Canards und Vektor (Rainer) 10.11.2023 07:37:06 |
Registriert seit: 11 Jahren Beiträge: 147 |