Willkommen! Einloggen - Log In Neuer Benutzer - New User

erweitert

Logo 550SX Heckpendeln

geschrieben von Andreas84 
vlk
Re: Logo 550SX Heckpendeln
09.01.2014 21:27:42
Ich würde heute kein BLS 251 oder wie das Gegenstück dazu heißt kaufen!

Man müsste sich umhören welches Servo besser ist als das BLS 251, z.B. eins von MKS oder was weiß ich!

Gruß
Siggi
Re: Logo 550SX Heckpendeln
09.01.2014 22:13:27
Re: Logo 550SX Heckpendeln
09.01.2014 22:15:55
Andreas, hast ne PN

-~-~-~-
Heli-süchtig? Iiiich?!
Gaui X3 : Mini VStabi Pro : YGE 40 : Scorpion 2221-8 : Radix 350
Logo 550 SE : VStabi Pro : Jive 100 LV : HK3-4025-1100 : EDGE 600 SE
Logo 500 3D : Mini VStabi Pro : YGE 90 LV : HK3-4020-1100 : EDGE 523
Logo 600 SX : VStabi Pro : Jive 80 HV : L4031-540 : Radix V2 620
Gaui X7 : VStabi Pro : Jive 120 HV : X-Nova 4030 470 : Radix V2 690
Re: Logo 550SX Heckpendeln
10.01.2014 15:41:49
Ich werd noch Irre mit dem Ding da auf meinem Schreibtisch!! angry smiley

Wärend der Hochlauf Phase bricht die Drehzahl kurz ein und läuft dann auf Soll Drehzahl hoch.
Warum macht der das jetzt. (V-Gov) hat er vorher ja auch nie gemacht und einstellungen sind aber die gleichen.
Hab jetzt wieder umprogrammiert auf meinen Sender.

@jensst
hast du meine PN´s bekommen??

mfg
Re: Logo 550SX Heckpendeln
10.01.2014 16:39:52
Ohne Blätter kann das passieren. Wenn er das mit Blätter macht hat es was. winking smiley

Christian
XXtreme800_xxtreme Edition/XXtreme700 BeastX/XXtreme480 minivstabi/Airwolf 600 BX/EC 135(450)/AS350 (450)/DX8/iisi
Re: Logo 550SX Heckpendeln
10.01.2014 17:16:27
Weiß nicht mit Blätter hab ich´s noch nicht versucht.
Ok dann lass ich es mal so wie´s jetzt is

mfg
Re: Logo 550SX Heckpendeln
10.01.2014 17:28:21
Das macht mein vstabi gov auch, ohne blätter. Ist normal.

Deine letzte PN hab ich beantwortet, du bist dran. winking smiley Aus welcher ecke kommst du eigentlich?

Gruss. Jens

-~-~-~-
Heli-süchtig? Iiiich?!
Gaui X3 : Mini VStabi Pro : YGE 40 : Scorpion 2221-8 : Radix 350
Logo 550 SE : VStabi Pro : Jive 100 LV : HK3-4025-1100 : EDGE 600 SE
Logo 500 3D : Mini VStabi Pro : YGE 90 LV : HK3-4020-1100 : EDGE 523
Logo 600 SX : VStabi Pro : Jive 80 HV : L4031-540 : Radix V2 620
Gaui X7 : VStabi Pro : Jive 120 HV : X-Nova 4030 470 : Radix V2 690
Re: Logo 550SX Heckpendeln
11.01.2014 16:57:56
Hallo,
ich hab auch eine kleine Frage zum 550SX Heck. Aber ein neuer Thread wäre zuviel...

Undzwar lassen sich die zwei Hebelchen welche auf die Heckblatthalter draufgeklipst werden nur sehr schwer bewegen, was das komplette Heck schwergängig macht. Im Flug hab ich manchmal Heckzittern und beim Schweben pendelt das Heck ein bisschen.

Hat jemand ne Idee wie ich das leichtgängig kriege?

Gruß
Stephan
vlk
Re: Logo 550SX Heckpendeln
11.01.2014 17:13:27
Zuerst solltest Du die Kugelgelenke betrachten!
Sie sind ähnlich wie die anderen Gelenke sagen wir mal asymmetrisch und gehen von einer Seite schwerer auf die Kugel als von der anderen Seite!

Bei mir war auch bei einem Ersatz eins richtig, das andere falsch, wenn es überhaupt von Bedeutung ist!

Ich habe deshalb bei einem den Stahlstift rausgedrückt und das Gelenk umgedreht und Stift wieder rein!

Da die Blatthalter mit Kugel gespritzt sind, ist da eine feine Naht sichtbar.

Ich habe die Kugeln ganz wenig mit ganz feinem Schleifpapier geglättet.

Danach etwas Silikonöl oder ähnlich drauf und gut war es.

Nicht übertreiben, es läuft sich auch noch etwas ein!

Gruß
Siggi
vlk
Re: Logo 550SX Heckpendeln
14.01.2014 18:48:17
Ich habe auch wieder getestet!

9 Setup mit verschiedenen Werten von P, I und D des VStabi Gov.
Es ändert sich nichts.

Dann habe ich zu Haus nochmals die Heckwelle und Hülse poliert, da sie wieder etwas schwerer ging als nach dem letzten reinigen!

Habe es aber noch nicht ausprobiert, aber beim einstellen über das Handy ist mir aufgefallen, das es da eine Einstellung für I Entladung und Differential gibt die beide auf 0 stehen!

Zusätzlich habe ich mal beim Herrn Jung von YGE nach den P und I Werten des Regler selbst bei Nutzung des VStabi Gov. gefragt.

Es ist so wie ich erwartet hatte, sie sollen keinen Einfluss haben, also können wir uns Versuche in diese Richtung schenken.
Aber er hat mir den Versuch den aktive Freilauf abzuschalten angeraten und wenn das nichts ändert, ist es nicht der Regler!

Ich teste das alles noch durch, glaube aber immer mehr, das es trotz BLS 251 eine Servosache, vielleicht doch mit etwas klemmen der Anlenkung zusammenhängt.

Gruß
Siggi
Re: Logo 550SX Heckpendeln
14.01.2014 20:59:08
Hallo

So was soll ich sagen.

Ich hab´s gefunden!!!!

Übeltäter ist die Heckrotornarbe samt Blatthalter wie am Foto abgebildet.
So zum Ablauf des heutigen Tages:

War heute bei meinen Kollegen mit dem 500er Logo.
Als erster haben wir sein Futaba BLS 9254 probiert ohne erfolg.
Dann habe wir seine Heckrotornabe samt Blatthalter und Heckblätter aber OHNE Heckschiebehüle bei Ihm demontiert und auf meinen Logo montiert.
Und siehe da..... auf einmal steht das ding wie ein Bock in der luft. Kein pendeln, kein ausschlagen bei Vollpitch einfach genial kann ich dazu nur sagen.

Um der Ursache näher auf denn Grund zu gehen haben wir dann wieder meinen montiert aber mit seinen Heckblätter um rauszufinden ob mit meinen Heckblätter was nicht stimmt.
Fehlanzeige. Er Pendelt wieder, also Heckblätter war nicht schuld.

Wir haben dann meinen Heckrotor wie am Bild zerlegt, neu Drucklager rein, zusammengebaut, probiert, und er pendelt wieder.

Dann haben wir meinen Heckrotor auf seinem 500er Logo probiert, und auf einmal pendelt auch seiner.

Ja ich hab zwar keine Ahnung warum die Heckrotornarbe samt Blatthaltern Schuld ist da keine sichtbaren Mängel zu sehen sind.
Ich tippe auf die Heckrotornarbe. Vieleicht hat die wo eine unwucht drinn oder ist auf einer seite schwerer als auf der anderen. Ich weiß es nicht.
Auf jedenfall funktionierts mit meiner nicht und mit einer anderen schon.
Der Heckrotor von meinem Kollegen hat auch weniger Spiel wie meiner.
Wenn man ihn an denn Blatthalter fasst und auseinanderzieht.

Bin heute 3 Akkus mit seinem Heckrotor (Kollegen) geflogen und muss sagen das ding ist einfach endlos geil.thumbs up

So mal sehen wo ich jetzt am schnellsten einen neuen Heckrotor so wie am Bild abgebildet herbekomme, oder zumindest eine neue Heckrotornarbe. Will Fliegen smiling smiley

@jens wie sieht es bei dir momentan aus fliegt er schon??
hast du eine Möglichkeit ein anderes Heck zu probieren??

mfg der glückliche Andi smiling smiley



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 14.01.2014 21:04 von Andreas84.


Re: Logo 550SX Heckpendeln
14.01.2014 21:20:33
Hi Andi,

na guck, da ist das Grinsen bei Dir im Gesicht. thumbs up Und freut mich zu hören, dass ich mit einem BLS Servo völlig daneben lag und Du Dir das Geld sparen kannst... winking smiley

Mein 550er fliegt schon, und (bis auf VStabi Gov) einwandfrei. Warum fragst wegen des Hecks, wollst mir etwa dein Pendel-Heck andrehen?! winking smiley

_Jens

-~-~-~-
Heli-süchtig? Iiiich?!
Gaui X3 : Mini VStabi Pro : YGE 40 : Scorpion 2221-8 : Radix 350
Logo 550 SE : VStabi Pro : Jive 100 LV : HK3-4025-1100 : EDGE 600 SE
Logo 500 3D : Mini VStabi Pro : YGE 90 LV : HK3-4020-1100 : EDGE 523
Logo 600 SX : VStabi Pro : Jive 80 HV : L4031-540 : Radix V2 620
Gaui X7 : VStabi Pro : Jive 120 HV : X-Nova 4030 470 : Radix V2 690



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 14.01.2014 21:21 von jensst.
Re: Logo 550SX Heckpendeln
14.01.2014 21:23:29
Naja gut Jens!!

Nein will dir natürlich kein Heckpendeln andrehen.winking smiley
Dachte die ganze zeit das du auch Heckprobleme hast.

Man du kannst dir nicht vorstellen wie erleichtert ich jetzt bin. *freu*

Edit: Man ich verwechsle dich und Siggi immer



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 14.01.2014 21:24 von Andreas84.
Re: Logo 550SX Heckpendeln
14.01.2014 21:31:05
Kein Prob, Siggi und Jens liegen ja sehr nah beieinander...

An meinem alten 500SE hatte ich Anfangs Heckprobleme. Bei meinem jetzigen 550er von Anfang an nicht, steht wie eine 1.

Und, wie ist der Unterschied zum Dino-Heli? winking smiley

Jens

-~-~-~-
Heli-süchtig? Iiiich?!
Gaui X3 : Mini VStabi Pro : YGE 40 : Scorpion 2221-8 : Radix 350
Logo 550 SE : VStabi Pro : Jive 100 LV : HK3-4025-1100 : EDGE 600 SE
Logo 500 3D : Mini VStabi Pro : YGE 90 LV : HK3-4020-1100 : EDGE 523
Logo 600 SX : VStabi Pro : Jive 80 HV : L4031-540 : Radix V2 620
Gaui X7 : VStabi Pro : Jive 120 HV : X-Nova 4030 470 : Radix V2 690
vlk
Re: Logo 550SX Heckpendeln
14.01.2014 21:35:22
Glückwunsch zum Erfolg!
Mich würde trotzdem interessieren was da an dem Teil nicht passt!

Messe doch mal die Drucklager nach.
Innenscheibe muss innen und außen einen größeren Durchmesser haben als die Außenscheibe.

Die Innenscheibe dreht sich mit dem Blatthalter, weshalb sie innen größer ist und nicht die Nabe berühren darf, während die Außenscheibe mit der Nabe steht und daher außen kleiner sein muss.

Meist ist die Differenz 3/10mm.

Gruß
Siggi
Re: Logo 550SX Heckpendeln
14.01.2014 22:09:17
So

die scheiben mit X sind:

1,20mm dick, Innendurchmesser 4,23mm, Aussendurchmesser 7,78mm
1,24mm dick, Innendurchmesser 4,22mm, Aussendurchmesser 7,77mm

Scheiben ohne X sind:

1,19mm dick, Innendurchmesser 4,01mm Aussendurchmesser 7,76mm
1,21mm dick, Innendurchmesser 4,02mm Aussenduchmesser 7,79mm

keine Ahnung warums mit dem nicht funktioniert.
Es hat keine optischen Mängel. Ich finde einfach nicht´s.

mfg
vlk
Re: Logo 550SX Heckpendeln
14.01.2014 22:23:36
Müssen die beiden Scheiben mit X nicht 8mm sein, damit sie sich im Blatthalter zentrieren?

Gruß
Siggi
Re: Logo 550SX Heckpendeln
14.01.2014 22:26:24
Tut mir leid aber die hatt nicht mehr!!
Re: Logo 550SX Heckpendeln
15.01.2014 06:01:55
Hab meine Drucklagerscheiben mal eben vermessen:

mit X: 8,01 aussen, 4,34 innen
ohne X: 7,80 aussen, 4,07 innen

Viell. kann Jörg mit den korrekten Soll-Maßen hier einmal helfen.

Jens

-~-~-~-
Heli-süchtig? Iiiich?!
Gaui X3 : Mini VStabi Pro : YGE 40 : Scorpion 2221-8 : Radix 350
Logo 550 SE : VStabi Pro : Jive 100 LV : HK3-4025-1100 : EDGE 600 SE
Logo 500 3D : Mini VStabi Pro : YGE 90 LV : HK3-4020-1100 : EDGE 523
Logo 600 SX : VStabi Pro : Jive 80 HV : L4031-540 : Radix V2 620
Gaui X7 : VStabi Pro : Jive 120 HV : X-Nova 4030 470 : Radix V2 690
Re: Logo 550SX Heckpendeln
15.01.2014 07:44:36
Re: Logo 550SX Heckpendeln
15.01.2014 08:08:36
Ist meiner Erfahrung nach überflüssig. Jörg vom Mikado Support hatte mir bei einem hakelnden Logo 500 Kopf auch "geholfen", ruf ihn an. Da waren falsche Abmaße an den verbauten Drucklagern Schuld... *bing-bing* winking smiley

-~-~-~-
Heli-süchtig? Iiiich?!
Gaui X3 : Mini VStabi Pro : YGE 40 : Scorpion 2221-8 : Radix 350
Logo 550 SE : VStabi Pro : Jive 100 LV : HK3-4025-1100 : EDGE 600 SE
Logo 500 3D : Mini VStabi Pro : YGE 90 LV : HK3-4020-1100 : EDGE 523
Logo 600 SX : VStabi Pro : Jive 80 HV : L4031-540 : Radix V2 620
Gaui X7 : VStabi Pro : Jive 120 HV : X-Nova 4030 470 : Radix V2 690
vlk
Re: Logo 550SX Heckpendeln
15.01.2014 10:20:23
jensst schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hab meine Drucklagerscheiben mal eben vermessen:
>
> mit X: 8,01 aussen, 4,34 innen
> ohne X: 7,80 aussen, 4,07 innen
>
> Viell. kann Jörg mit den korrekten Soll-Maßen
> hier einmal helfen.
>
> Jens

Grob gesehen sind das die richtigen Maße!

Aber es gibt von dieser Art Drucklager scheinbar zwei Arten, wobei es immer eine sogenannte Wellenscheibe gibt, deren Innendurchmesser der Welle entspricht und bei uns die äußere Scheibe ist,

Die innere Scheibe muss immer eine größere Bohrung haben.

Bei den Außendurchmesser gibt es scheinbar zweierlei!
Beide gleichen Durchmesser kleiner wie das Lager, wobei sich die innere Scheibe selbst zentrieren soll, aber deshalb immer auf Vorspannung sein muss, was bei uns nicht der Fall ist und der andere Typ, wo die Wellenscheibe, also äußere Scheibe einen kleineren Durchmesser hat und die innere Scheibe den Lagerdurchmesser entspricht!

Einfach ausgedrückt brauchen wir eine Scheibe mit großen Innen- und Außendurchmesser und eine mit kleinem Innen- und Außendurchmesser!

Gruß
Siggi
Re: Logo 550SX Heckpendeln
15.01.2014 11:12:32
Meine Scheiben der Drucklager unterscheiden sich auch nur durch den Innendurchmesser.

Ich denke dies trifft sogar auf alle Helis zu die ich bisher hatte/habe. confused smiley

Christian
XXtreme800_xxtreme Edition/XXtreme700 BeastX/XXtreme480 minivstabi/Airwolf 600 BX/EC 135(450)/AS350 (450)/DX8/iisi
Re: Logo 550SX Heckpendeln
13.02.2014 20:35:49
Hallo Leute

Da nun auch das Thema mit der TS geklärt und erledigt ist, hab ich es heute bei dem Traumwetter (Sonne und 15 °C) nicht lassen können ein paar Testflüge zu machen.

Anfangs ein paar Einstellflüge, bischen Fliegen, wieder runter, an denn Laptop ran und eingestellt.
Das ganze hab ich bei 3 Akkuladungen gemacht.

Und beim 4. Akku gings dann richtig zur Sache!! ;-) Ja was soll ich sagen ----> das ding ist einfach genial.
Nun bin ich Überglücklich mit dem Logo und bereue es nicht ihn gekauft zu haben.

Ja wie gesagt nach jetzt gut 4 Monate Bau und einstellerei, düftlerei und sucherei :-) ist er nun endlich fertig und so wie ich ihn haben will.

Möchte hier noch Abschliessend meinen Dank an das Mikado Team und natürlich auch die jenigen die hier so angaschiert teilgenommen haben mir mit meinem Logo zu helfen.
Vielen Dank nochmals

mfg Andi
vlk
Re: Logo 550SX Heckpendeln
02.03.2014 19:31:49
Andreas84 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich weiß auch nicht.
> Ich werd mir auf jedenfall mal das ding hier
> besorgen.
>
> http://shop.mikado-heli.de/LOGO-550-SX/Ersatzteile
> -Heckrotor/Heckrotornabe-5mm-Komplett-Set-.htm?sho
> p=k_mikado&SessionId=&a=article&ProdNr=04615&t=689
> 7&c=6903&p=6903

Wie sieht es mittlerweile bei Dir aus?
Mir fällt jedenfalls nichts mehr ein und ich wollte mir auch diese Heckrotornabe Komplett kaufen!

Was ist mit den 5mm gemeint und ist sie Einbaufertig mit Loktite gesichert oder muss man selbst zusammenbauen!

Nicht, das ich das nicht könnte, bin vom Fach, aber wenn es wirklich daran liegt, habe ich doch irgendwas falsch gemacht!

Gruß
Siggi
Re: Logo 550SX Heckpendeln
02.03.2014 19:45:55
Hi,

nein, die ist nicht montiert smiling smiley.

Der Durchmesser der Blatthalter-Lagerung wurde auf 5mm vergrößert. Dadurch sind zwar die Kugellager kleiner geworden aber die Belastbarkeit der Nabe deutlich gestiegen. Sie ist mittlerweile Standard bei LOGO 550SX/SE und LOGO 600SX/SE.


Gruß
Jörg
vlk
Re: Logo 550SX Heckpendeln
02.03.2014 20:14:53
Danke Dir für die Antwort am Sonntag!

Gestern und auch heute war es nicht ganz Windstill und so konnte ich dieses unregelmäßige Pendeln wieder deutlich sehen!

Beu uns sind zwei mit Logo 500 und pendeln und zwei mit Logo 600/6S und 550sx ohne pendeln und keiner kann sich das erklären!

Die Drucklager habe ich vermessen und auf Eindrücke der Kugeln überprüft und darauf geachtet, das die äußere Scheibe nicht auf der Hecknabe klemmt, aber Spielfrei ist und auch die Lager laufen ganz leicht.

Auch unter Zug ist nichts feststellbar, aber das war bei Andreas84 auch alles Topp!

Wenn man allerdings über die Symptome nachdenkt, kann es nur irgendwas mit dem Losbrechmoment zusammenhängen, also irgendwo klemmt es!

Kann man eigentlich im VStabi irgendwo für das Heck den Wirkbereich in der Mitte ähnlich wie die Knüppeltotzone einstellen um zu schauen ob es daran liegt?

Gruß
Siggi
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken um Dich einzuloggen- Click here to login