start && end > -1) { if (start > -1) { var res = data.substring(start, end); start = res.indexOf('>') + 1; res = res.substring(start); if (res.length != 0) { eval(res); } } cursor = end + 1; } } } //]]>
Aus der Anleitung für 35/65 und 95 LVT: BEC Die BEC-Spannung lässt sich in der PC-Software mithilfe des optional erhältlichen USB-Adapter in 0,1V-Schritten einstellen. PC-Software: Bei der Modus-Programmierung werden alle Parameter dem Modus entsprechend auf sinnvolle Standardwerte gesetzt und auch die Gaswege werden automatisch eingelernt. Wir empfehlen daher, im PC-Tool so weby Dirtygeri - Questions VBar Control Touch
3. Elektro Kunstflug Flieger Ventique mit VStabi Neo und Plane Software und YGE LCT 95 - keine Einstellmöglichkeitby Dirtygeri - Questions VBar Control Touch
2. Raw 420 mit VStabi Evo und YGE LVT 95 - keine Einstellmöglichkeit für BEC Spannungby Dirtygeri - Questions VBar Control Touch
Hallo Rainer! Sehr seltsam, aber ich zeige dir hier gleich 3 Modelle wo es funkt oder auch nicht ... 1. RAW 500 mit VStabi Evo und YGE Saphir - alles OKby Dirtygeri - Questions VBar Control Touch
Hi Tomas! I had this issue a few days ago too. Read the YGE manual. BEC value support via vbar control is only for HVT one´s ... For the "small" one, like YGE LVT 35, 65 and 95, you still have to do the "old way" with YGE software ... I was wondering too ... best regards, Geriby Dirtygeri - Questions VBar Control Touch
Hallo Eddi! Wusste schon das die Frage etwas doof klingt ... Wenn On.... /Off... am Motorschalter hängt ist nun alles Sonnenklar Danke und besten Gruß, Geri PS: Ich liebe dieses Toolby Dirtygeri - Café
Hallo! Anbei eure Beschreibung in EN. Gibt´s die auch in DE bzw. was ist der Unterschied zw. 7 und 8 bzw. die Bedeutung von Online und Offline? Danke & Gruß Geriby Dirtygeri - Café
Ich kann die Fehlermeldung nicht mehr reproduzieren, auch wenn ich beim Hochlaufen am YGE Vbar Kabel herumwackle ... Ich lass das mal so stehen, außer ihr habt noch eine Idee, und werde einfach in den nächsten Tagen ein paar Flüge machen und dies weiter beobachten ... Danke & Gruß, Geriby Dirtygeri - Café
.... und jetzt wird es seltsam. Habe wieder alles so angesteckt wie es zuvor war und siehe da, obwohl beim Hochlaufen der Status mit Minuszahlen beginnt, ist im Logfile keine Fehlermeldung ersichtlich!? 09.06.2024 16:41:18;VStabi Start -- EVO RAW 500 -- 0027002250 -- V 7.1 -- pl 155 09.06.2024 16:41:18 Gut;Kaltstart 09.06.2024 16:41:18 Gut;VBackup Ger?t erkannt 09.06.2024 16:41:18 Gut;Resetby Dirtygeri - Café
Nachtrag: YGE zeigt ein "normales" Hochfahren, d.h. NULL und dann aufwärts ... siehe Bilder!by Dirtygeri - Café
Hallo Rainer! Danke für die Handlungsanweisung, wir sind auf der richtigen Spur. Hochlaufen auf der Werkbank ohne Heck- und Hauptrotorblätter zeigt auf der Statusseite (siehe Screenshot Bilder), dass die Anzeige einen Bruchteil nachdem der Motorschalter auf EIN geht und die Ansage erfolgt von NULL auf einen Minusbereich zw. -200 und -400 "springt" und dann normal hochfährt, dby Dirtygeri - Café
Hallo Rainer & Eddi! EVO RAW 500 S/N 0027002250 mit VBAR Control EVO S/N 11004046 Bei der Durchsicht der letzten Logfiles ist mir aufgefallen, dass ab dem Flug vom 3.6.24, 14:28 Uhr (und alle folgenden) der Eintrag "Kein Signal vom Drehzahlreger" vorhanden ist! Dies jedes Mal nachdem der Motor auf AN gestellt wurde. Regler ist ein YGE Saphir 125 mit VStabi Gov ... Auszug voby Dirtygeri - Café
Hallo miteinander! Ich habe nun zufällig unter meinen Geräten gesehen, dass bei meinem Extender ein Update verfügbar ist. Dieser ist in einem Flieger mit einem VStabi Neo verbaut, Sender habe ich VBAR Control Evo und Touch. Soweit ich weiß, muss man einen Extender "extern" über Laptop/PC updaten, oder? D.h. vom (Betriebs-) Neo abstecken, Spannung anlegen, Verbindung zum Laptop aby Dirtygeri - Café
Guten Morgen Rainer - vielen herzlichen Dank! LG Geriby Dirtygeri - Café
Hallo Rainer! Du hast das schon mehrfach beantwortet, ich habe aber leider nichts bei der Suche gefunden. Ich habe in der Cloud irrtümlich 2 Flüge gelöscht, welche aber in der Vbar Control Evo vorhanden sind. Wie kriege ich die wieder in die Cloud? Da war was mit Häckchen setzen oder wegnehmen bei Datei Eigenschaften der Logfiles oder so ... Danke für deine Bemühungen! LG Geriby Dirtygeri - Café
> Und um dich ein wenig zu beruhigen, um einen > Segler geht's bei mir gar nicht, handelt sich > stattdessen um einen turbinenbetriebenen SAB > Tortuga, der hervorragend zum Kraken passt > Daher auch die benötigte Lenkung im Startwagen, > der braucht bisschen länger als nur "paar" Meter, > bis er abhebt @Dirtygeri Alles klar, geile Nummer und kann ich iby Dirtygeri - VPlane/VBasic VLink
Hallo Miteinander! Danke Eddi für deinen Input, dass das so funktioniert und vielleicht stelle ich das mal so nach, einfach nur weil man es kann und eine schöne technische Spielerei ist. Grundsätzlich ist das aus meiner Sicht jedoch sinnbefreit, da ein E-Segler bei entsprechender Motorisierung nach wenigen Metern vom Startwagen abhebt und nach meiner Erfahrung kein aktives Lenken des Stby Dirtygeri - VPlane/VBasic VLink
@Eddi - kein Problem, auch ein Späßchen muss erlaubt sein ... Zusatz: Weder auf eurer Anleitung, noch im Shop sind die Maße und das Gewicht angeführt, ich nehme aber mal an, dass euer Buffer diesbezüglich grundsätzlich ident mit den anderen am Markt sein wird, oder? 700er Heli sich kein Problem, bei einem RAW 500 wird´s eventuell interessant ... Danke, Geriby Dirtygeri - VTV
@Eddi: Danke dir "Hektiker" - wir nehmen euch einfach nur beim Wort Da draußen in den unendlichen Weiten gibt es tatsächlich wahre Mikado Freaks und Telemetrie Junkie´s = #metoo LG Geriby Dirtygeri - VTV
Hallo Mikado Team! Da ist ein Fehler im Shop - wenn man Telemetrie "normal" anklickt - kommt der Buffer nicht, klickt man "Neueste zuerst" kommt der Buffer, sucht man nach Buffer findet man diesen auch ... Zur Info! ... und ist nun das Telemetriekabel dabei? Nehme an ja ... ev. im Shop vermerken? BG Geriby Dirtygeri - VTV
Ich persönlich finde das ist wieder einmal eine tolle Entwicklung von euch! Leider noch nicht im Shop vorhanden, obwohl so am Sa so angekündigt ... :-) Freue mich auf persönliche Tests BG Geriby Dirtygeri - VTV
Noch eine Frage: Natürlich verwendbar für VBC Touch und Evo, aber wie sieht es mit der "alten" VBC Classic aus?by Dirtygeri - VTV
Soweit ich weiß ist das absichtlich so ... Es gab User mit "seltsamen" Modellbezeichnungen und da gab es folglich Probleme mit Dateien die systembedingt gespeichert werden ... Also alles soweit ok bei deiner Anlage ... Du kannst nur das verwenden, was freigegeben ist ... Gruß Geriby Dirtygeri - Fragen VBar Control Touch
Liegt die Auto Trimmung auf dem Schalter? BG Geriby Dirtygeri - VPlane/VBasic VLink
RV schrieb: ------------------------------------------------------- > Du must zuerst dem physikalischen Schalter 3 dann > einen virtuellen Schalter (Optionxx, LS etc.) > zuweisen. Hallo Zett! Ich glaube hier fehlen ein paar Basic-Informationen - "den Scheinwerfer möchte ich an AUX1 anschliesen" dein Zitat - DAS geht nicht DIREKT, du musst, wie Rainer oben geschrieben hby Dirtygeri - Fragen VBar Control Touch
Hallo - YGE 95 LVT wird unterstützt, habe mehrere im Einsatz - wenn der Vorgänger Jeti verwendet hat, dann musst du sehr wahrscheinlich das Protokoll umstellen, d.h. YGE Portal Tool runterladen, Regler anstecken und Protokoll auf Vbar umstellen, bei der Gelegenheit gleich ein Update vom Regler machen ... Anleitung und Videos findest du auf der YGE Homepage ... Gruß Geriby Dirtygeri - Café
Hallo - das hatte ich auch mal, habe Fotos gemacht und wollte dies hier posten, dann waren sie wieder weg Schau mal die Einstellungen vom Display an ... Seither nie wieder gesehen ... Gruß Geriby Dirtygeri - Café