start && end > -1) { if (start > -1) { var res = data.substring(start, end); start = res.indexOf('>') + 1; res = res.substring(start); if (res.length != 0) { eval(res); } } cursor = end + 1; } } } //]]>
... oder anders gefragt. Beim Registrieren eines neuen Neo wird eine Art Codierbrücke beim "Sensor" angesteckt. Ist das gemeint?by Dirtygeri - Café
Hallo Rainer! Danke für die schnelle Antwort. Der grundsätzliche Aufbau ist mir bekannt und habe ich ein Master Neo mit einem Slave Neo bereits mehrfach erfolgreich in Betrieb. Nun will ich es aber mit 2 Slaves ausprobieren, das Extenderkabel ist gelötet und funktioniert, auch habe ich im Extender Status schon alle drei angezeigt (sh Bilder Status und mein Programmierbrett). Lediglich dieseby Dirtygeri - Café
Hallo Rainer! Beim Betrieb von einem Master Neo mit 2 Extender Neo´s ist laut Video von dir (wie immer ganz toll gemacht) am 2ten Extender ein "Kurzschluss-Stecker am Telemetrieport" erforderlich, damit das Master Neo weiß, welches der Extender 1 bzw. 2 ist. Leider wird dies im Video nicht näher erläutert bzw. habe ich auf der Homepage nichts dazu gefunden ... Mit Telemetrieporby Dirtygeri - Café
Hallo! Hier Bilder und ein kleines Testvideo von meiner CARF Extra 330sc 35% (260cm) im Breitling Design. Video https://www.youtube.com/watch?v=k8KN4bFOcVk LG Geri Technische Daten: Art Kunstflugmodell mit Elektromotor Hersteller CARF Models Modell Extra 330sc - Breitling Design Spannweite 102 Zoll - 260 cm Ruby Dirtygeri - Videos/Pics
Hallo Rainer! Bitte mich auch freischalten, VBC schon ewig und die Touch ist unterwegs ... Gruß Geriby Dirtygeri - Café
UPS - Sorry, wollte das eigentlich beim VBA posten … Bitte eventuell dorthin verschieben.by Dirtygeri - Café
Hallo! Ich habe VBA 5.1.0 und alles funktioniert, außer das Auslesen / Anzeigen der GPS Datei. D.h. in der VBAR befinden sich im LOG Ordner des Modelles die drei erforderlichen Dateien ( _ui, _vplane, _gps.kml). Im VBA wird der Flug richtig angezeigt, die VBLog und UILog sind vorhanden und werden richtig angezeigt, lediglich in der Spalte GPS wird keine Datei angezeigt. Welche Einstelby Dirtygeri - Café
Hallo Tom! Das ist das Hochlast Schaltmodul "SXH" von Graupner. War bei meinem Modellbauhändler gerade in Aktion, deswegen habe ich dieses genommen ... es gibt viele verschiedene ... Geriby Dirtygeri - Café
Guten Morgen! Kurz und bündig: Funktioniert wunderbar! Nach dem Update der VBC lief mein Testaufbau mit Scorpion Regler und Temperatursensor wunderbar. Egal welchen Eingang ich wählte, Tele1 (für Temperatursensor) oder Regler, der Lüfter funktionierte einwandfrei und schaltete sich zu den angegebenen Temperaturwerten ein bzw. aus! Leider habe ich vergessen das auszuprobieren, darum fby Dirtygeri - Café
Hallo Rainer! Der Fehler liegt in Zelle 40 - Was sollte da stehen?! Wie im Anhang angeführt funktioniert es mit dem Original Temperatursensor ... Geriby Dirtygeri - Café
Wunschliste: Verarbeitung von 2x Timer, d.h. Motor ein - Timer läuft bis Motorschalter wieder aus = Gesamtflugzeit inkl. Motorlaufzeit (E-Segler interessant), sowie Timer am Gasknüppel wie derzeit schon möglich = Reine Motorlaufzeit Gruß Geriby Dirtygeri - Café
Hallo Rainer! Im Versuchsaufbau - siehe Bilder - mit einem Temperatursensor auf Messeingang = TELE1 funktioniert alles wunderbar !!! Hänge ich die Lüfterhardware nun in meinen Flieger und ändere nichts außer Messeingang = REGLER, da der Temperaturwert von einem Scorpion Tribunus Regler übermittelt wird, erfolgt keine Schaltung ... Zusatztest: Lege ich die Lüfterhardware im Flieby Dirtygeri - Café
Wunschliste: Verarbeitung von 2 Temperaturen, da dzt nur auf TELE 1 möglich - ESC oder EXT !!! Hat man beides - zB Scorpion Regler und externen Temperatursensor - kann man beide nicht gemeinsam verarbeiten, bei Heli egal, bei Plane "very nice to have" ... Messung von Rumpfinnentemperatur etc. Gruß Geriby Dirtygeri - Café
Hallo! Der nächste Sommer kommt bestimmt und daher will ich den Temperaturschalter nun ausprobieren / testen und dann ev. verwenden. VBAR Control mit Neo Plane Pro und Scorpion Tribunus Regler. Ich habe alles so programmiert wie in der Anleitung vorgegeben - http://www.vstabi.info/de/node/2190. Lediglich die Einschalt- und Ausschaltschwelle habe ich angepasst, eh klar. In diesem Menü wird aby Dirtygeri - Café
Hat einer eine Idee für eine Stoppuhr? Danke - Geriby Dirtygeri - Café
Hallo Rainer! Ja genau! Aber nicht nur das die Motorlaufzeit gestoppt wird, sondern alles, Schalter an - Zeit läuft, Schalter aus - Zeit hält an ... LG Geriby Dirtygeri - Café
Hallo! Ich würde gerne den Flugtimer auf einen Schalter (Motor ein) legen und somit die Gesamtflugzeit inkl. Segeln (kein Gasinput) erfassen. Im Menü fand ich aber nur aufwärts / abwärts zählen etc. Die Flugzeit erfasst nur die Zeit mit aktiven Gasinput ... (ab wann eigentlich? 10% bzw. kann man das wo einstellen?) Somit hätte ich folglich die Gesamtflugzeit ab Motorschalter ein/aby Dirtygeri - Café
Hallo! Funktioniert Nochmals vielen Dank für eure Hilfe, euer Support ist ein Traum! Kann man sich irgendwie erkenntlich zeigen ??? Gibt es eine Kaffeekassa bei euch ... ??? Nein, dann richtet jetzt eine über Paypal ein ... Besten Dank und hoffentlich nicht bis bald ... LG Geriby Dirtygeri - Café
Nachtrag: VPlane war ja nicht installiert, habe jetzt mit Parkmaster gebunden, eh klar, seltsame Menüstruktur (+60Set) da VPlane nicht vorhanden ist, danach getrennt und mit dem Manager die VPlane wieder neu auf die VBAr Control draufgespielt, Parkmaster verbunden, alles perfekt, Menü ist vollständig da und alles funktioniert ... Rückschluss - VBasic läuft bei mir nicht, oder ?! Geby Dirtygeri - Café
Hallo Eddi! Danke für deine prompte Hilfestellung - Ergebnis: Leider nein ... 1. Speicher 4,85 MB frei (hab´s ja noch nicht so lange) 2. Bootvorgang zwei Mal vorgenommen 3. VBasic und VPlane deinstalliert 4. Nun nur VBasic installiert (kein VPlane) und beim Heli ausprobiert = wieder die seltsame Menüstruktur ?! Geriby Dirtygeri - Café
Hallo Rainer! Heute hatte ich Zeit deine Empfehlung vorzunehmen. Leider hat es nicht gefruchtet. VBAR Basic und Plane waren installiert, deinstalliert, Gerät getrennt, neu verbunden, beide wieder installiert (Siehe Bilder), danach am Heli ausprobiert, immer noch die seltsame Menüstruktur (Heli funktioniert aber), danach Parkmaster ausprobiert, normale Menüstruktur ... Noch eine Idee? LGby Dirtygeri - Café
Hallo! Ich habe die VBAR im Sommer bekommen, 2 Helis programmiert (Goblin 280 und 700) und lief alles wunderbar. Nun habe ich 2 Flächenflieger mit VPlane programmiert und eingeflogen, alles perfekt. Gestern habe ich den 280er für zwei Flüge aus der Winterpause hervorgeholt und musste NACH dem zweiten Flug (hat alles wunderbar funktioniert) feststellen, dass das Menü "fort" bzw.by Dirtygeri - Café
Hallo! Passt irgendwie hierher - ich habe ein tolles Design von einem Freund bekommen und dieses aktiviert. Funktioniert tadellos, aber wie komme ich wieder zurück zum Originaldesign? Wenn ich die App aufmache ist nur das selbst gemachte Design sichtbar / auswählbar! Danke & Gruß Geriby Dirtygeri - Fragen VBar Control
Hallo Rainer! Danke für deine Antwort, mache ich gerne, aber wie ??? Wo ist das genau ... ??? Danke - Geriby Dirtygeri - Café
Achtung kein Heli, sondern ein Flieger (VPlane) !!! Danke, aber das Menü wie in der Anleitung (Eintrag vorher) gibt es hier nicht! Es läuft ja alles, ich sehe Telemetrie etc., lediglich erst bei 33% des Gasweges beginnt sich der Motor erst zu drehen ...by Dirtygeri - Café
Hallo! Leider muss ich euch noch einmal belästigen. VBAR mit VPlane Pro und Scorpion Tribunus 200A Regler. Ich habe nun alles programmiert und es funktioniert einwandfrei. Lediglich den Gasweg am Knüppel habe ich nicht hinbekommen, d.h. der Motor beginnt erst nach 33% des Weges zu laufen. Wie lerne ich dem Regler den ganzen Gasweg ein? Vielen Dank! LG Geriby Dirtygeri - Café
Sorry und Danke - steht eh in der Anleitung ... sollte man lesen und nicht überfliegen ...by Dirtygeri - Café
Hallo! Gehört nicht in dieses Forum, aber vielleicht kann trotzdem einer helfen. VBAR mit Scorpion Tribuns 200A funktioniert einwandfrei. Leider bekomme ich das Update des Reglers nicht zustande. Die Verbindung mit dem Scorpion Programm läuft, die neue Version wurde auf der Homepage eingekauft und ist im Ordner "Orders" ersichtlich, aber wo kann ich diese jetzt herunterladen? Ich sby Dirtygeri - Café
Hallo! Eine Frage zur Akkuüberwachung, im speziellen zur Feststellung des Einbruches der Spannung bei einem älteren Akku mit der VBAR Control (iVm VLINK Neo). Ich habe das App Akkuschoner gefunden und wenn ich das richtig verstehe, gebe ich bei der Alarmspannung z.B. 3,5V ein und wenn die Spannung pro Zelle bei einem Flugmanöver tiefer einbricht, wird das angesagt?! Auch wenn ich die andereby Dirtygeri - Café
Hallo Eddi! Vielen Dank für die prompte Antwort - dann habe ich ja alles richtig gemacht ... ad 2 - Autotrim auf einen Schalter für einen Einstellflug ist eine sehr gute Idee! Dies wäre gerade für Newcomer einfacher zu bewerkstelligen, da man nicht auf die Fernsteuerung schauen muss und sich auf den Trimmflug konzentrieren kann ... Gruß Geriby Dirtygeri - Café