Willkommen! Einloggen - Log In Neuer Benutzer - New User

erweitert

5 Blatt Rotorkopf Helli Eiert !

geschrieben von Chriss 
5 Blatt Rotorkopf Helli Eiert !
16.06.2024 13:42:00
Hallo,

meine Huhges 500 mit LD 5-Blatt Rorotkopf eiert Woppelt langsam. Bei Marsch geschindikeit. Im Schweben ist nichts.

So jetzt die Daten.

Gewicht 8 KG
Heli Größe ist in der EVO 85 eingestellt.
Auch die TS verdrehnung im setup habe ich ca. 5 grad zurück gestellt.
Drehzahlen 1300 und 1600.
Blätter sind Witte Rotorblätter.
Der LD Kopf ist ungedämpft.

Was könnte ich noch versuchen ?

Freundlicher Gruß
Re: 5 Blatt Rotorkopf Helli Eiert !
16.06.2024 23:36:42
Hughes 500 Helicenter Berlin
Scaleflying/Roban—Rotprkopf
Witte-Blätter
Drehzahl 1450/min
Keine Verdrehung

Da wackelt nix.

Gruß Jürgen
Re: 5 Blatt Rotorkopf Helli Eiert !
17.06.2024 06:43:36
Hallo Jürgen,

kannst du mal dein Setup mitteilen ?

Welche Heligröße ist bei die eingest.
Und wie schwer ist deine ?

Freundlicher Gruß
Re: 5 Blatt Rotorkopf Helli Eiert !
17.06.2024 10:18:09
Hi Chriss,

Kann wegen Urlaub erst ab 21.6.24 das Setup liefern.

Meine Hughes hat einen TDR drin und wiegt ca 7kg und ist sehr träge eingestellt.

Gruß Jürgen
Re: 5 Blatt Rotorkopf Helli Eiert !
17.06.2024 12:15:49
Hallo,

anbei das aktuelle Setup.


Freundlicher Gruß
Dateianhänge:
öffnen | Download - ezyzip(5).zip (709 bytes)
Re: 5 Blatt Rotorkopf Helli Eiert !
17.06.2024 13:00:52
Hi,

relativ unauffällig.

Durch hin- und her Drehen ist der Taumelscheibenmischer etwas verbogen, die 120° stimmen nicht mehr, und die Entfernungen auch nicht.
Minimal, vermutlich kaum bemerkbar.

Den Testflug für die virtuelle Verdrehung ruhig mal machen: aus dem Schwebeflug zügig in den Vorwärtsflug übergehen, schauen, wohin das Modell ggfs. kurz wegrollen will dabei, bevor es sich fängt. Dann in die Richtung 5-Grad-weise drehen, wieder probieren.
Oder im Marschflug mit Nick ziehen etwas kräftiger antriggern, ein Häkchen nach oben schlagen, auch wieder schauen, wo das Modell geleichzeitig hin rollen will.

Da EVO könnte man hier auch die Phasen-Drehung und sogar bank-/drehzahlabhäging verwenden.

Zyklisch 8° ist mit 73 schon relativ niedrig, T-Rex typisch (dafür aber fast schon wieder OK ...).
Das nimmt dem Regelkreis (Steuerung und Stabilisierung) aber Wirkung, eigentlich kann man den Wert zyklische Verstärkung, cyclic gain, nennen, und je 100 je besser.

Die Empfindlichkeit ist mit 90 schon relativ hoch (gut), kann man aber trotzdem mal mit spielen, +/– 10-20 (sichere Bank nicht vergessen!), schauen, ob es einen Unterschied macht.
Heli-Größe könnte man auch mal probieren, zwischen 50 und 100, schauen, ob das einen Unterschied macht.

Da EVO könnte man auch mit dem Zitter-Filter mal spielen. Evtl. kann man die Frequenz der Schwingungen ja abschätzen, dann die Frequenz mal darauf oder einen niedrigeren Teiler oder ein höheres Vielfaches testweise einstellen. Sonst einfach mal probieren.

Grüßle

Eddi

Born to fly ...
forced to work.
Re: 5 Blatt Rotorkopf Helli Eiert !
18.06.2024 10:13:29
Ich notier hier mal was wir telefoniert haben
"Eiern" ist in der Regel ein Phasing des I Anteils. Das bedeutet, die Steuerung geht nicht in die Richtung, die man wünscht. Der Regelkreis versucht das dann auszugleichen, was aber durch die Phase immer in die falsche Richtung erfolgt. Das wiederholt sich ständig.
Phasen von ungedämpften Köpfen können im Bereich 30-40 Grad oder mehr liegen.
Die Symptome werden mit mehr Empfindlichkeit besser, und mit mehr I Anteil schlechter.
zu 100% lässt sich das nicht korrigieren, weil die genaue Phase von sehr vielen Parametern abhängig ist (z.B. Last, Drehzahl, Fluggeschwindigkeit). Hier ist die EVO sehr praktisch, weil man die Phase pro Flugphase einstellen kann.

so long ... Uli
http://www.vstabi.de
Re: 5 Blatt Rotorkopf Helli Eiert !
18.06.2024 21:58:17
Hallo,

also erstmal Herzlichen Danke für den 1A mit Stern Support Klasse !spinning smiley sticking its tongue out

Danke ULI Danke EDDI.

Dann werden wir die TS mal richtig aktiv nach links rechts Drehen.

Freundlicher Gruß
Re: 5 Blatt Rotorkopf Helli Eiert !
20.06.2024 18:38:29
Hier noch das Setup

TDR in Hughes 500 Helicenter Berlin
Scaleflying/Roban—Rotorkopf
Witte-Blätter
Drehzahl 1450/min

Verdrehung 1° (oder Rundungsfehler)

Gruß Jürgen
Dateianhänge:
öffnen | Download - 11003990_vbar_Hughes_TDR.zip (671 bytes)
Re: 5 Blatt Rotorkopf Helli Eiert !
01.08.2024 13:31:18
Hallo !

Ich hatte ähnliches Problem an meiner Hughes, dachte schon Kopf und Blätter zu wechseln. Mit der Phase beim Evo ging das dann flott zu fixen. Man muß aber echt erst dahinter kommen, daß es von der Regelung von Stabi kommen könnte! (Wieder was gelernt :-) )

Was ist bei der Phase für eine Einheit (Grad ?? ) ?

Danke
Thomas
Re: 5 Blatt Rotorkopf Helli Eiert !
01.08.2024 17:28:11
Genau, das sind Grad. Könnte man eigentlich auch dranschreiben winking smiley
Hmm, grad mal nachgesehen. Steht sogar dran winking smiley

so long ... Uli
http://www.vstabi.de



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 01.08.2024 17:30 von ulrich.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken um Dich einzuloggen- Click here to login