Willkommen! Einloggen - Log In Neuer Benutzer - New User

erweitert

Schalterbelegung Option 1 ...

geschrieben von zett 
Schalterbelegung Option 1 ...
09.02.2024 17:21:37
Hallo an alle,

ich habe das gleiche Problem wie "flyingchris1987" im Dez., allerdings mit Schalter 3, den ich nutzen möchte um damit einen Landescheinwerfer zu schalten.
Habe aber nur Position A - Mitte - Position B, und geschalten wird nichts! confused smiley

Beste Grüße
Achim
RV
Re: Schalterbelegung Option 1 ...
10.02.2024 09:15:37
Aha - bitte beschreibe doch mal was genauer, ich kann mit dem Text oben nix anfangen.

- S3 ist was zugeordnet (OPx oder Motor oder ...)
- Wo ist die Beleuchtungselektronik angeschlossen?
- was erwartet diese für Signale?
- Wie ist deine Makrozelle Konfiguriert, welche und wie?

regards (EN) / Gruss (DE)

Rainer Vetter

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Posting and answering - please use a PC and a standard keyboard. Answer all questions fully, take the needed time, don't forget probably requested attachments.

Für Posts und Antworten bitte einen PC und eine richtige Taststaur benutzen sowie alle Fragen vollständig abarbeiten. Nehmt Euch Zeit, beantwortet Rückfragen in Ruhe und vollständig.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Für Einzelkommunikation bitte ausschließlich Email verwenden! - PN, Messenger, Chat usw. werden nicht bearbeitet.
For single user communication please send a email only! PM, Messenger, Chat etc. won't be read.




1 mal bearbeitet. Zuletzt am 10.02.2024 09:15 von RV.
Re: Schalterbelegung Option 1 ...
10.02.2024 11:56:14
Hallo Rainer,

der Schalter 3 ist mit nichts belegt - also frei.
den Scheinwerfer möchte ich an AUX1 anschliesen und diesen dann über Schalter 3 "ein-aus-ein" schalten.

Mit Makrozellen hab ich mich noch nicht beschäftigt - denn der Schalter 3 ist ja frei.

Habe ich einen Denkfehler? oder kann ich die AUX-Anschlüsse nicht schalten?

Gruß Achim
RV
Re: Schalterbelegung Option 1 ...
10.02.2024 23:16:26
Du must zuerst dem physikalischen Schalter 3 dann einen virtuellen Schalter (Optionxx, LS etc.) zuweisen.

Dann in die MC rein die AUX2 oder 3 heißt - dort 3-Level MC aktivieren, Eingang der virtuelle Schalter oben und die 3 Werte eben zuweisen.

regards (EN) / Gruss (DE)

Rainer Vetter

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Posting and answering - please use a PC and a standard keyboard. Answer all questions fully, take the needed time, don't forget probably requested attachments.

Für Posts und Antworten bitte einen PC und eine richtige Taststaur benutzen sowie alle Fragen vollständig abarbeiten. Nehmt Euch Zeit, beantwortet Rückfragen in Ruhe und vollständig.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Für Einzelkommunikation bitte ausschließlich Email verwenden! - PN, Messenger, Chat usw. werden nicht bearbeitet.
For single user communication please send a email only! PM, Messenger, Chat etc. won't be read.
Re: Schalterbelegung Option 1 ...
11.02.2024 07:30:03
RV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Du must zuerst dem physikalischen Schalter 3 dann
> einen virtuellen Schalter (Optionxx, LS etc.)
> zuweisen.

Hallo Zett! Ich glaube hier fehlen ein paar Basic-Informationen - "den Scheinwerfer möchte ich an AUX1 anschliesen" dein Zitat - DAS geht nicht DIREKT, du musst, wie Rainer oben geschrieben hat, einen physikalischen Schalter an den virtuellen Schalter anschließen ... das heißt im Klartext, google mal "GRAUPNER SCHALTMODUL MULTI SXM" als Beispiel und lies dir die Anleitung durch .... dann wird dir einiges klar werden, denke ich ... Landescheinwerfer direkt an VStabi Basic/Neo/Evo geht nicht ... das kann kein Sender!!!

LG Geri
Re: Schalterbelegung Option 1 ...
11.02.2024 12:39:10
Danke Geri für die Übersetzung!

Das mit dem Schaltmodul ist mir klar, habe diesen (siehe Anhang).

Ist Option1 (bei mir jetzt Schalter 3) von der VBC-t zum schalten von AUX1 im EVO?

Und kann ich dann über Schalter 3 dann dieses Powermodul, angeschlossen an AUX1, direkt schalten, oder brauche ich dann trotzdem die Makrozellen?

Danke im Voraus
LG Achim
Dateianhänge:
öffnen | Download - Power Schalter.pdf (4.72 MB)
RV
Re: Schalterbelegung Option 1 ...
11.02.2024 18:26:14
Du brauchst eine MC - der Schalter ist NICHT direkt mit einem Ausgang verbunden.

Nimm eine 3-Level. Einfach mal probieren ...

regards (EN) / Gruss (DE)

Rainer Vetter

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Posting and answering - please use a PC and a standard keyboard. Answer all questions fully, take the needed time, don't forget probably requested attachments.

Für Posts und Antworten bitte einen PC und eine richtige Taststaur benutzen sowie alle Fragen vollständig abarbeiten. Nehmt Euch Zeit, beantwortet Rückfragen in Ruhe und vollständig.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Für Einzelkommunikation bitte ausschließlich Email verwenden! - PN, Messenger, Chat usw. werden nicht bearbeitet.
For single user communication please send a email only! PM, Messenger, Chat etc. won't be read.
Re: Schalterbelegung Option 1 ...
11.02.2024 18:37:02
okay, ich werde es mal testen!
Grüße
Achim
Re: Schalterbelegung Option 1 ...
13.02.2024 19:19:05
thumbs up es funktioniert jetzt wie ich es mir vorgestellt habe! thumbs up

Vielen Dank! smiling smiley

LG Achim
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken um Dich einzuloggen- Click here to login