Rainer & Uli - vielen herzlichen Dank für euer Feedback!
> 1 - Copter ist nur mit VBC zu bedienen.
Alles klar, macht ja auch Sinn ;-)
> 2a - Die Hardware ist dazu in der Lage.
Toll!
> Gibts eine besonderen Grund, warum derart skurile protokolle notwendig sind? Genügt die 1ms Updaterate nicht, oder sind die Filter nicht korrekt eingestellt?
Es geht eben nicht nur um die "Updaterate" (sieh unten). Schlussendlich zählt das
Feeling. Ich würde mich also weniger auf absolute Zahlen verlassen als auf das Feedback von Usern (Placebo rausgerechnet) - und hier habe ich selber Eigenerfahrungen gemacht: wenn Piloten wie Quadmovr (ganz in der Nähe von euch) aber auch Mainstream-Piloten berichten, dass es mit DShot "smoother" und "crispier" zur Sache geht (als einzige geänderte Variable), dann muss was dran sein. Die 50hz/20ms Updaterate für Heckservos sind ja auch vorbei ;-)
Beispiel gefälligst (nö, ist nicht 3d bzw. mit invertieren der Motoren, der fliegt so)?
https://www.youtube.com/watch?v=JOBplBORfLk
Kurzum, DShot bietet viele Vorteile gegenüber den "analogen" Protokollen (mir ist klar, dass auch DShot im Mikrocontoller PWM als Basis verwendet, jetzt ist halt jeder Puls ein Signal-Bit, darum auch "digital"

:
- weniger Signalschwanungen, weniger anfällig gegenüber elektrischem "noise", kein jitter
- detektieren von korrupten Frames dank Checksumme (z.B. durch Spannungsspitzen verursacht)
- hohe Looptime (theoretisch 33kHz)
- hohe Auflösung (2^11 = 2048 Schritte)
- keine ESC-Kalibrierung mehr notwendig
Und dann wären da noch folgende "Soft" Faktoren die für DShot sprechen:
- zwei ganz grosse in der Szene haben sich zusammen getan: Boris (Betaflight, BLHeli_S Szene) und Felix (Flyduino, KISS Szene); alle ESC Hersteller die noch mitmischen wollen, werden nachziehen, was wiederum den "Druck" auf die "FlightUnit" Hersteller erhöht
- das ganze ist halbwegs vernünftig dokumentiert und die zwei sind sehr hilfsbereit (z.B.
hier oder
hierl) - die Sourcen für die Dshot Implemenation von Boris müsste irgendwo
hier sein.
- in Deutschland entwickelt ;-)
Ich denke traditionelle "analog" basierte PWM Protokolle (OneShot, MultiShot, "plain" PWM"

werden über kurz oder lang durch DShot abgelöst.
Lasst euch die Sache doch mal durch den Kopf gehen, ich habe die Sache seit Anfang an beobachtet und gebe ihr durchaus gute Chancen. Von meinen 5 NEOs sind nun bereits 2 in Quads, wäre nur coole Sachen DShot als ESC Protokoll dazukommen würde.
//Raffi