Willkommen! Einloggen - Log In Neuer Benutzer - New User

erweitert

Flight Log Graph: PWM Signal

geschrieben von Jo Fireball 
Flight Log Graph: PWM Signal
09.07.2024 21:00:43
Hallo Rainer, hallo Eddi,

ist es besorgniserregend, wenn das PWM-Signal im Graph Lücken hat?

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich seit Wochen auf der Suche nach den Ursachen von sporadischen Flameouts bin. Wir haben jetzt beinahe alles einmal ausgetauscht, Verkabelung, elektrische Komponenten, Pumpe, Schläuche, Sprint, Öl und die Turbine (Xicoy) im Service gehabt, aber die Flameouts treten dennoch weiter auf. Als Grund des Flameouts wird immer "User Off" angegeben, was bedeutet, ich hätte die Turbine abgeschaltet. Da die Flameouts unregelmäßig auftreten, ist die Suche noch schwieriger.

Könnte das ein Wackelkontakt in der VBCt sein? Das angehängte Bild ist eines mit vielen großen Lücken.

Viele Grüße

Jo


RV
Re: Flight Log Graph: PWM Signal
09.07.2024 22:51:38
Wie siehts in der Cloud aus? Bitte mal Screenshot und Angaben welche VBC und Stabi SN damit ich da nachsehen kann.

regards (EN) / Gruss (DE)

Rainer Vetter

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Posting and answering - please use a PC and a standard keyboard. Answer all questions fully, take the needed time, don't forget probably requested attachments.

Für Posts und Antworten bitte einen PC und eine richtige Taststaur benutzen sowie alle Fragen vollständig abarbeiten. Nehmt Euch Zeit, beantwortet Rückfragen in Ruhe und vollständig.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Für Einzelkommunikation bitte ausschließlich Email verwenden! - PN, Messenger, Chat usw. werden nicht bearbeitet.
For single user communication please send a email only! PM, Messenger, Chat etc. won't be read.
Re: Flight Log Graph: PWM Signal
10.07.2024 08:03:05
Hallo Rainer,

VBC ist 11001292 und VStabi ist 20050617. Kannst du mit den Angaben in die Daten in der Cloud schauen? Der letzte Flameout mit dem Modell war am 06.07.2024 10:47:39. Ältere Aufzeichnungen habe ich nicht mehr, da ich ein neues Modell angelegt habe, um die Programmierung nochmal neu aufzusetzen.

Grüße

Jo



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 10.07.2024 09:56 von Jo Fireball.
RV
Re: Flight Log Graph: PWM Signal
10.07.2024 20:10:08
Jo - das ist jetzt schwierig weil z.B. RPM Angaben und EGT fehlen ... hätte man JetCat verbaut ...

Nun gut. Mir fällt aber auf:

Es scheint keinen Leerlauf zu geben? Das Log hat als Gaswert von Anfang an 0% und keinen Leerlauf? Wie kommt das? Extra Schalter? Wie geproggt?

regards (EN) / Gruss (DE)

Rainer Vetter

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Posting and answering - please use a PC and a standard keyboard. Answer all questions fully, take the needed time, don't forget probably requested attachments.

Für Posts und Antworten bitte einen PC und eine richtige Taststaur benutzen sowie alle Fragen vollständig abarbeiten. Nehmt Euch Zeit, beantwortet Rückfragen in Ruhe und vollständig.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Für Einzelkommunikation bitte ausschließlich Email verwenden! - PN, Messenger, Chat usw. werden nicht bearbeitet.
For single user communication please send a email only! PM, Messenger, Chat etc. won't be read.
Re: Flight Log Graph: PWM Signal
11.07.2024 08:08:16
Hi Rainer,

die Turbinentelemetrie habe ich nur im separaten Xicoy log. Die werde ich nicht zusammenbringen können, da dort keine Timestamps geloggt werden. EGT und RPM sind erstmal nicht auffällig, auch für Gaspar nicht, der sich das auch bereits angeschaut hat.

Folgendes habe ich eingestellt:

Motorschalter aus: Turbine ist aus

Motorschalter ein +
- Throttle auf 0%: Turbine ist bereit
- Throttle kurz auf 100% und zurück auf 0%: Turbine startet und regelt sich danach in den Leerlauf ein
- Throttle-Änderungen: Turbine reagiert entsprechend

Motorschalter aus: Turbine schaltet sich ab und kühlt danach selbstständig runter.


Programmiert habe ich das folgendermaßen:

1. 10/ESC als Kanal mit Eingang-Signal MC39/NN:
Durch die Kanal-MC kann ich die Mittenverstellung nutzen, um den Pulse-Wert gem. Xicoy-Handbuch zu justieren. Dadurch erreiche ich genügend Abstand in den Pulse-Werten zwischen den einzelnen Zuständen aus und ready / idle. Failsafe ist natürlich auch programmiert.

2. MC39/NN als Multiplex mit Auswahl Sw Mot:
Eingang nieder: FC ESC (aus)
Eingang mitte: kein
Eingang hoch: MC40/NN

3. MC40/NN als Mischer:
Eingang #1: FC ESC 100% (Throttle)
Eingang #2: SW Mot 31% (das stellt den Pulse-Wert von aus auf ein)



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.07.2024 13:47 von Jo Fireball.


RV
Re: Flight Log Graph: PWM Signal
11.07.2024 19:10:44
Ich frage mich gerade - eigentlich geht es ja darum die 3 Zustände:

- Motor aus - 0%
- Leerlauf - 30%
- Flug - 30...100%

darzustellen.

Das geht doch auch wenn man der Stabi sagt dass ein Verbrenner dran ist, den Leerlauf auf Banked stellt und in jeder Bank derselbe LL Betrag /was es eben braucht) eindreht.

Mein Problem ist nun eben - das Log beinhaltet FC ESC und NICHT die Ausgabe welche im Flug aus LL+FC ESC bestand. Ich würde erstmal das Gassystem bereinigen, das ist doch wie oben ohne MC lösbar oder sehe ich das falsch?

Hintergrund:

In Deinem Fall ist z.B. SW Mot als MUX Eingang 2 in MC40 m.E. nach nicht eindeutig definiert - er ist in allen 3 Stellungen verschieden (-31,0,31), und ich denke dass nur 2 Werte gültig wären. Hier wäre besser ein 3Level oder Trigger als Eingang in den MUX gegangen um nur 2 Werte zu setzen denke ich.

In MC 39 ist eine Position undefiniert. Hier müsste man ggf. auch was reinmachen (z.B. MC Festwert) um das auszudefinieren.

M.E. brauchts das Ganze Gedöns mit den MC nicht - ggf. kann ich meinen Vereinskollegen mal antriggern, er hat auch ne Xicoy.

regards (EN) / Gruss (DE)

Rainer Vetter

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Posting and answering - please use a PC and a standard keyboard. Answer all questions fully, take the needed time, don't forget probably requested attachments.

Für Posts und Antworten bitte einen PC und eine richtige Taststaur benutzen sowie alle Fragen vollständig abarbeiten. Nehmt Euch Zeit, beantwortet Rückfragen in Ruhe und vollständig.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Für Einzelkommunikation bitte ausschließlich Email verwenden! - PN, Messenger, Chat usw. werden nicht bearbeitet.
For single user communication please send a email only! PM, Messenger, Chat etc. won't be read.
Re: Flight Log Graph: PWM Signal
11.07.2024 21:21:13
Hallo Rainer,

ich schau mal, ob ich das ohne MC hinbekommen und nur mit Mot und Throttle. Laut Xicoy Handbuch brauche ich neben Throttle noch Trim oder den Motorschalter. Melde mich dann wieder. Wäre toll, wenn du deinen Vereinskollegen fragen könntest, wie er das gelöst hat.

Grüße Jo
Re: Flight Log Graph: PWM Signal
12.07.2024 12:00:21
Hallo Rainer,

du hast recht, die Einstellungen der Pulswerte für die Turbine geht komplett ohne Makrozellen. Habe es jetzt folgendermaßen eingestellt:

Antriebseinstellungen:
- Gas min/max: -10 und 100 (-10 für den Pulswertbereich STOP der Turbine)
- Leerlauf-Modus: Banked

Flugparameter:
- Motor: auf allen Bänken 20 für den Pulswertbereich IDLE


Damit jetzt komplett ohne Makrozellen. Der Failsafe ist bei Mikado auf dem Motor standardmäßig eingestellt, oder?

Ich habe jetzt auch ein eigenes Datenlog konfiguriert und logge jetzt bei Motor EIN:
- Gas
- Gas-Knüppel
- Druck (über Mikado Airspeed-Sensor)
- Diff Druck (dito)
- Temperatur (dito)
- Geschwindigkeit (dito)
- Spannung Turbinenakku (über Mikado Voltage/Capacity Sensor)
- Stromfluss Turbinenakku (dito)


Ich melde mich bei dir mit neuen Logfiles, sobald das Wetter mal wieder einen Flug zulässt.

Viele Grüße

Jo



4 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.07.2024 13:49 von Jo Fireball.


RV
Re: Flight Log Graph: PWM Signal
12.07.2024 13:04:03
Sehr gut!

Failsafe ist per se definiert, das ist klar. Du kannst das gerne auch testen, dafür gibt es die "BMFA App".

regards (EN) / Gruss (DE)

Rainer Vetter

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Posting and answering - please use a PC and a standard keyboard. Answer all questions fully, take the needed time, don't forget probably requested attachments.

Für Posts und Antworten bitte einen PC und eine richtige Taststaur benutzen sowie alle Fragen vollständig abarbeiten. Nehmt Euch Zeit, beantwortet Rückfragen in Ruhe und vollständig.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Für Einzelkommunikation bitte ausschließlich Email verwenden! - PN, Messenger, Chat usw. werden nicht bearbeitet.
For single user communication please send a email only! PM, Messenger, Chat etc. won't be read.
Re: Flight Log Graph: PWM Signal
12.07.2024 18:59:54
Genau geht alles ohne Makrozellen. Einfach die passenden Pulswerte einstellen und gut ist.

Sollte damit dann klappen.

Stephan
Re: Flight Log Graph: PWM Signal
12.07.2024 20:23:20
Hallo Rainer,

Hab rein aus Interesse die BMFA App ausprobiert. Die Turbine geht nicht auf Failsafe, sondern auf die Idle-Einstellung, also die Pulsewerte, wenn der Mototschalter auf „ein“ steht und der Gasknüppel ganz unten ist. Hast du eine Idee, was ich da machen kann? MC ist keine mehr aktiv auf 10/ESC.

Grüße Jo



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 13.07.2024 09:17 von Jo Fireball.
RV
Re: Flight Log Graph: PWM Signal
13.07.2024 09:42:53
Das ist bei Verbrenner so von uns vorgesehen und kann auch nicht geändert werden.

Wenn Du nämlich im Flug einen kurzen FS hättest - und sie ganz aus wäre ...

regards (EN) / Gruss (DE)

Rainer Vetter

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Posting and answering - please use a PC and a standard keyboard. Answer all questions fully, take the needed time, don't forget probably requested attachments.

Für Posts und Antworten bitte einen PC und eine richtige Taststaur benutzen sowie alle Fragen vollständig abarbeiten. Nehmt Euch Zeit, beantwortet Rückfragen in Ruhe und vollständig.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Für Einzelkommunikation bitte ausschließlich Email verwenden! - PN, Messenger, Chat usw. werden nicht bearbeitet.
For single user communication please send a email only! PM, Messenger, Chat etc. won't be read.
Re: Flight Log Graph: PWM Signal
13.07.2024 10:05:58
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich das so ändern könnte, dass die Turbine ausgeht? Oder brauche ich dafür wieder die Makrozellen?

Viele Grüße

Jo
RV
Re: Flight Log Graph: PWM Signal
13.07.2024 10:24:57
Quote:
und kann auch nicht geändert werden.

Siehe Antwort oben.

Du hättest dann bei einem kurzen FS im Flug sofort Aus ... wäre ev. auch nicht gut wenns nur ein kurzer Ausfall ist - ein Restart dauert ja immer und erfordert eine gewisse Startsequenz.

Natürlich kannst Du auf eigene Faust was mit Makros stricken - aber dann sind wir wieder raus zum Troubleshooting weil "dran vorbei" programmiert.

regards (EN) / Gruss (DE)

Rainer Vetter

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Posting and answering - please use a PC and a standard keyboard. Answer all questions fully, take the needed time, don't forget probably requested attachments.

Für Posts und Antworten bitte einen PC und eine richtige Taststaur benutzen sowie alle Fragen vollständig abarbeiten. Nehmt Euch Zeit, beantwortet Rückfragen in Ruhe und vollständig.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Für Einzelkommunikation bitte ausschließlich Email verwenden! - PN, Messenger, Chat usw. werden nicht bearbeitet.
For single user communication please send a email only! PM, Messenger, Chat etc. won't be read.
Re: Flight Log Graph: PWM Signal
13.07.2024 12:02:36
Ich werde das jetzt erstmal so lassen, wie du empfohlen hast, um die Turbinen-Probleme besser diagnostizieren zu können. Mich überrascht das Failsafe-Verhalten auf dem Gaskanal nur. Ich hatte bisher gedacht, dass im Failsafe-Fall zu allererst die Gefahr reduziert werden soll, die vom Fluggerät ausgeht und nicht die Gefahr für das Fluggerät. Da wäre doch der abgestellte Motor die beste Einstellung. Auch im Xicoy-Handbuch steht, dass die Turbine im Failsafe-Fall ausgestellt werden soll, um das Brandrisiko im Einschlagsfall zu minimieren.

So, heute Nachmittag gehe ich mit den neuen Einstellungen und dem Teststand auf den Platz. Ich melde mich gerne wieder mit neuen Telemetriedaten. Ich gehe aber ganz stark davon aus, dass das Problem die Turbine selbst ist.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 13.07.2024 22:11 von Jo Fireball.
RV
Re: Flight Log Graph: PWM Signal
13.07.2024 13:29:53
Ich gebe Deine Überlegung mal weiter an Ulrich - vielleicht kann man da 2-Stufig verfahren, je nach verstrichener Zeit im Failsafe.

regards (EN) / Gruss (DE)

Rainer Vetter

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Posting and answering - please use a PC and a standard keyboard. Answer all questions fully, take the needed time, don't forget probably requested attachments.

Für Posts und Antworten bitte einen PC und eine richtige Taststaur benutzen sowie alle Fragen vollständig abarbeiten. Nehmt Euch Zeit, beantwortet Rückfragen in Ruhe und vollständig.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Für Einzelkommunikation bitte ausschließlich Email verwenden! - PN, Messenger, Chat usw. werden nicht bearbeitet.
For single user communication please send a email only! PM, Messenger, Chat etc. won't be read.
Re: Flight Log Graph: PWM Signal
19.07.2024 22:41:10
Hallo Rainer,

mit den neuen Programmierung haben wir jetzt ein sauberes PWM-Signal. Die Suche nach der Ursache für die Flameouts geht also weiter. Auf dem Teststand läuft sie sauber. Wir sind uns mittlerweile sicher, dass am Tank liegt und der undicht ist. Konntest du Ulrich schon die Idee mit dem Failsafe erzählen?

Grüße

Jo


RV
Re: Flight Log Graph: PWM Signal
19.07.2024 22:43:34
Das ist kein Problem.

- Setze an ESC Ausgang eine Makrozelle "Kanal"
- Eingang FC ESC
- Failsafe -100 fest einstellen

--- und testen ;-)

regards (EN) / Gruss (DE)

Rainer Vetter

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Posting and answering - please use a PC and a standard keyboard. Answer all questions fully, take the needed time, don't forget probably requested attachments.

Für Posts und Antworten bitte einen PC und eine richtige Taststaur benutzen sowie alle Fragen vollständig abarbeiten. Nehmt Euch Zeit, beantwortet Rückfragen in Ruhe und vollständig.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Für Einzelkommunikation bitte ausschließlich Email verwenden! - PN, Messenger, Chat usw. werden nicht bearbeitet.
For single user communication please send a email only! PM, Messenger, Chat etc. won't be read.




1 mal bearbeitet. Zuletzt am 19.07.2024 22:43 von RV.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken um Dich einzuloggen- Click here to login