Willkommen! Einloggen - Log In Neuer Benutzer - New User

erweitert

TDF Gestängelänge

geschrieben von daniel33 
TDF Gestängelänge
24.03.2018 08:13:30
Hallo zuzammen,

ich habe gerade in meinen TDF MIDI Servos von MKS eingabaut. Bei den müssen die Servogestänge 3mm weiter rausgedreht werden als bei Standartservos.

Dadurch verschieben sich in der Elektronik, die Pitch und zyklischen Werte noch weiter Richtung 60.

Meine Frage bevor ich die Kugelpfannen jetzt komplett durchnudel.

Wie kann ich dagegenwirken?

Gestänge an der Taumelscheibe kürzer machen und dafür am Rotorkopf die Gestänge länger?

Oder kommt dann das selbe dabei raus.

LG

Daniel



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 24.03.2018 08:15 von daniel33.
Re: TDF Gestängelänge
06.12.2018 19:55:22
Hallo,

Leider wird das nichts bringen.

Das Einige was möglich hilfen könnte ist die Anlenkung oben an Rotorkopf nach aussen bringen. Dieses verringert die Auschlage/ Blattstellungswinkel.

Die Blattgriffarme von den TDR stehen weiter nach aussen. Leider weiss Ich nicht ob die Befestigung kompatibel ist.

Mfgr

Belgo
Re: TDF Gestängelänge
17.12.2018 13:59:25
Hallo,

sollte es bei der Linear Anlenkung nicht auch egal sein wie die Servos positioniert werden und ob das Gestänge vom Servo zur Taumelscheibe dadurch weiter rausgedreht werden muss? Solange die Taumelscheibe bei 0 Pitch auf der gleichen Stelle ist, gibt es da doch keinen Unterschied oder?

Ich frage nur nach da ich die Tage auch einen TDF mit MKS Midis aufbauen will.

VG,
Frank
Re: TDF Gestängelänge
11.02.2019 22:00:24
Die Blattgriffarme vom TDR 1 passen auch und sind weiter außen angelenkt (ca. 1,5mm?).
Dadurch könntest du mit den Werten besser hinkommen.

Gruß Robert

TDR II - NEO und Mini

www.airtist.de
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken um Dich einzuloggen- Click here to login